Verkehrsberuhigung Eigelstein
Maßnahmen werden umgesetzt – Beschilderung wird ab 6. September eingerichtet
Ab Montag, 6. September 2021, wird die Verkehrsberuhigung am Eigelstein umgesetzt. Die Arbeiten beginnen mit Beschilderungsmaßnahmen und dauern voraussichtlich bis November 2021. Kern der Planung ist die Einrichtung einer Fahrradstraße in der Straße Eigelstein zwischen Eisenbahnunterführung und Torburg. Damit werden weite Teile der Straße Eigelstein autofrei, mit Ausnahme von Lieferverkehren, werktags zwischen 6 und 11 Uhr, sowie Zufahrten zu Höfen und Tiefgaragen entsprechend der Beschilderung.
Neben einer Ausschilderung der neuen Verkehrsführung werden zahlreiche begleitende Maßnahmen umgesetzt, die den öffentlichen Raum aufwerten und den Verkehr im Quartier weiter optimieren sollen. Auf der westlichen Straßenseite entsteht zum Beispiel ein Multifunktionsstreifen mit Gestaltungselementen und Einrichtungen zum Fahrradparken. Die östliche Straßenseite wird zugunsten breiter Gehbereiche freigeräumt – die Außengastronomie bleibt bestehen.
Um ein zusammenhängendes Fahrradnetz zu bilden, wird auch im Thürmchenswall und in der Greesbergstraße eine Fahrradstraße eingerichtet. Hier bleibt die Durchfahrt für den Kfz-Verkehr frei. Die Einfahrt in den Stavenhof wird auf Anliegende beschränkt.
Zu einem späteren Zeitpunkt wird von der Turiner Straße eine direkte Zufahrt auf den Parkplatz in der Dagobertstraße geschaffen. Zudem sind die Aufstellung weiterer öffentlicher Bänke und eine Neuordnung der Abfallbehälter vorgesehen.
Hintergrund:
Die Konzeption der Verkehrsberuhigung auf dem Eigelstein geht auf einen Antrag aus der Bürgerschaft zurück. Die von der Verwaltung erarbeiteten Varianten für ein Verkehrskonzept Eigelstein hatten diese Ziele:
- Erhöhung der Aufenthaltsqualität
- Verbesserung der Situation für den Fuß- und Radverkehr
- Reduzierung des Verkehrsaufkommens bei Beibehaltung der Erreichbarkeit für Anlieger*innen
- Städtebauliche Aufwertung
- Aufhebung aller bewirtschafteten Kurzzeitparkplätze
- Optimierung des Bewohnerparkens
Im Dezember 2020 wurden die Varianten in einer digitalen Informationsveranstaltung vorgestellt und mit der Öffentlichkeit diskutiert. Die entsprechend angepasste Planung wurde der Bezirksvertretung Innenstadt im März 2021 zur Entscheidung gegeben, mit dem Ergebnis, dass der Eigelstein zwischen Eigelsteintorburg und Eisenbahnunterführung zur Fahrradstraße wird.
Nach Umsetzung aller Maßnahmen wird die Stadt Köln die Verkehrssituation beobachten und gegebenenfalls Anpassungen vornehmen.
Unter folgendem Link sind weitere Informationen abrufbar:
https://www.stadt-koeln.de/artikel/70652/index.html