Rombachs Finanztipps

US-Notenbank: Einstieg in den Ausstieg

Die eben vergangene Woche könnte es durchaus in die Geschichtsbücher schaffen. Die amerikanische Notenbank Federal Reserve macht endlich ernst und verkündet den Ausstieg aus der lockeren Geldpolitik. 

Doch was passierte? 

Die Börsen feierten ein rauschendes Fest. Der deutsche Aktienindex DAX erklomm einen neuen Rekordstand. 

Wie kann das sein? 

Der sanfte Einstieg der Federal Reserve in das sogenannte Tapering (Reduzierung der Bondkäufe) entzückte die Finanzmärkte, soft und klasse sei die FED vorgegangen. 

Ja, es stimmt schon, die amerikanische Notenbank wollte mit einer nur mäßigen Reduzierung der Bondkaufprogramme die Märkte sensibel auf weitere Schritte einstimmen und das ist ihr auch gelungen. 

Gleichwohl markiert dieser Schritt eine Zeitenwende in der Geldpolitik. 

Die Probleme bleiben sowieso: hohe Inflation, Lieferketten, Schulden, Schulden, Schulden.

Anleger sind gut beraten, eine alte Börsenweisheit zu beherzigen. Haussen sterben in der Euphorie.

Und das kommt manchmal schneller als man denkt.

 

Und zum Schmunzeln noch mein „Knallbonbon der Woche“ 

„Zum Golde drängt, am Golde hängt doch alles.“ 

Mensch, Johann Wolfgang von G. , da hast Du aber was übersehen.

Ein paar hundert Jahre später drängt die halbe Menschheit in Kryptowährungen, in Bitcoin, Ether und so was alles, da gibt es horrende Gewinne einzuheimsen.

Allerdings, vielleicht 10 oder 20 Jahre später, wenn´s schlecht läuft, sogar schon in zwei Jahren, wissen wir mehr, wer am Ende doch recht hatte. Goethe oder die Krypto-Community. 

Die Gier ist groß, die Reu´ ist lang. 

Das ist nicht ganz lupenreich von Friedrich Schiller geklaut, passt aber trotzdem super. 

Liebe Abonnenten des Bilderbogen: Falls Sie auch eine Frage rund ums Geld haben, immer zu. Schreiben Sie an rombach@derboersebius.de 

Ich freue mich. 

Bleiben Sie mir gewogen, ich bin Ihnen ebenso verbunden. Über Anregungen für Themenvorschläge freue ich mich sehr.

Stets, Ihr
Reinhold Rombach
„Börsebius“ 

Unser Gastkommentator Reinhold Rombach ist einer der bekanntesten Börsenexperten Deutschlands und lebt schon lange in Rodenkirchen. Er beschäftigt sich seit über 25 Jahren mit börsennotierten Gesellschaften, mit Aktien und Fonds, analysiert ihre Stärken und Schwächen. Seine Meinung über Geld&Börsen veröffentlichte er früher als Kolumnist in der Zeit (aber auch in der Wirtschaftswoche und der Süddeutschen Zeitung) und mehr als ein Vierteljahrhundert im Deutschen Ärzteblatt als „Börsebius“. Seine Fans nennen ihn aber auch den „Kostolany vom Rhein“ oder das „Kölsche Orakel“.  Rombach´s spannende wöchentliche Kolumnen und eine Aktien-TopTen-Masterliste erscheinen im Web unter www.derboersebius.de