Viele Autofahrer fahren nicht nur auf der Autobahn zu schnell, sondern auch innerorts. Tempo 50, Tempo 30 – das wird häufig ignoriert. Gerade in Wohngebieten regen sich Anwohner oft auf, dass die „Raser durch ihre Straße brettern“ und dabei vor allem Kinder und ältere Menschen gefährden. Man kann als Bürger zwar keinen Blitzer „bestellen“, aber man kann die Stadt und Polizei darauf aufmerksam machen, wenn in einem Bereich oft zu schnell gefahren wird. Wir fragen Sie:
Wo würden Sie gerne einen Blitzer aufstellen?
Josefa Raab, Zollstock,
Ich würde gerne drei Blitzer aufstellen und alle drei auf dem Kalscheurer Weg. Einen etwa auf Höhe von der Flüchtlingseinrichtung. Dort ist die Situation unsäglich, es gibt keinen Fußweg, da können sich Fußgänger entweder durchs Gebüsch schlagen oder über den Radstreifen laufen. Es gilt dort Tempo 30, aber da halten sich die Autofahrer nicht dran. Sehr gefährlich! Dann hätte ich gerne einen Blitzer stadteinwärts kurz hinter dem Gürtel und einen weiter Richtung Höninger Weg, zwischen den zwei Zebrastreifen. Hier ist eine Rennstrecke zwischen City und Autobahnauffahrten. Mehrere meiner Freunde wurden schon unverschuldet angefahren!
Ingo Brambach, Meschenich, Praxismanager, aktiv für Meschenich
Anwohner der Klosterstraße haben schon angeregt, mal einen mobilen Blitzer in ihre Straße zu stellen, weil dort viel zu schnell gefahren werde. In der Engeldorfer Straße wird zwar ab und zu geblitzt, aber man sollte dort noch mehr kontrollieren. Die Anwohner berichten von nächtlichen Rennen. In den verkehrsberuhigten Straßen wie „Im Rheintal“ und in der Südstraße wird nie geblitzt oder kontrolliert. Dabei nutzen Meschenicher wie Durchgangsverkehr diese Straßen als Schleichweg, wenn es auf der B51, der Brühler Landstraße, Stau gibt und fahren dabei zu schnell. Hier darf man nur sieben Kilometer in der Stunde fahren. Die Polizei muss in solchen Straßen gar nicht mal messen, sondern sie darf schätzen.
Gerd Conrads, Sürth, langjähriger Büroleiter des Kulturdezernats der Stadt Köln
Ich fände gut, wenn auf der B9 von der Einfahrt „An den Weiden“ Richtung Godorf Blitzer aufgestellt würden. Gerade nachts wird diese Strecke immer als Rennstrecke für Motorradfahrer genutzt.