Teilen wie der heilige St. Martin

Essenspäckchen packen für Hilfsbedürftige Familien und Senioren

Der TV Rodenkirchen mit seiner Vorsitzenden Iris Januszewski, dem Vorstandsmitglied Ingo Hürth und mit den drei Azubis sind sehr viel ehrenamtlich unterwegs und tätig. Hier haben sie sehr viel Kontakt zu Familien und Senioren die unsere Hilfe benötigen. Nicht nur zu Weihnachten benötigen diese Familien und Senioren ein Päckchen mit Lebensmitteln sondern auch davor, dazwischen und danach. Daher möchten wir jetzt die Aktion zu St. Martin starten und Lebensmittelpäckchen sammeln. Spenden auch Sie ein Lebensmittelpäckchen, wir würden uns sehr über Ihre Mithilfe und Spende freuen.

Annahmestelle ist ab sofort die Geschäftsstelle des TV Rodenkirchen (Rotes-buntes-Haus auf der Bezirkssportanlage Sürther Feld),
Sürther Str. 195
50999 Köln
Mo. – Fr. von 9 bis 12:30 Uhr und
Mo. – Fr. von 17 bis 20 Uhr
sowie Sa. Und So. von 9 bis 13 Uhr.

Was könnte in so einem Geschenk-Lebensmittel-Päckchen sein: Reis, Kartoffelpüree, Nudeln, Tomatensoße, Konserven wie z.B. Mais, Erbsen, Bohnen, Rote Beete, Rotkohl, Sauerkraut, Thunfisch, Linsensuppe, Hühnersuppe, Erbsensuppe, Mandarinen, Ananas, Pfirsiche … etc., Glas Würstchen, H-Milch, H-Sahne, Pudding, vielleicht eine Tafel Schokolade oder ein paar Plätzchen und vieles mehr.

Nur in der Gemeinschaft sind wir stark, jeder kann etwas dazu beitragen das es dem Anderen besser gehen kann. Helfen auch Sie den schwächsten in unserer Gemeinschaft durch ihre Spende.

Foto: Johanne Mühlbauer – stock.adobe.com