Rombachs Finanztipps

Soll ich jetzt Curevac kaufen? 

Von vielen Lesern erhalte ich immer viele Zuschriften „rund um´s Geld“. Die Spannendste schafft es dann zur Börsenfrage der Woche. Hier ist sie:

lieber Börsebius, bei vielen Impfstoffaktien ist mittlerweile ein Einstieg nicht mehr angesagt, weil zu teuer. Was aber ist aktuell  mit Curevac? Jetzt einsteigen?
Herzlichen Dank für Ihren wertvollen Tipp. Dr.M.“

Also erst einmal: Ob eine Aktie zu teuer ist oder nicht, weil sie schon 100 Prozent gestiegen ist,  ist als Argument mit großer Vorsicht zu genießen. Das haben viele Börsianer leidvoll mit Amazon, Apple, Google & Co erlebt. Zu früh ausgestiegen zu sein, kann auch weh tun.   

Generell gilt aber schon, daß vor allem Vakzin-Aktien wie BioNTec und Moderna mittlerweile eher „gut bezahlt“ sind.

Bei Curevac NV (ISIN: NL0015436031) haben wir allerdings eine Sondersituation. Nach erst hochfliegenden Erwartungen haben schlechte Studiendaten erst den Ruf der Firma empfindlich angekratzt und dann den Aktienkurs auf die Reise geschickt. Nach unten versteht sich. Heute, Freitag, pendelt der Kurs zwischen 63 und 65 Dollar.

Steht die Zulassung bevor?

Mutige können allerdings das derzeit schlechte Image von Curevac „ausnutzen“. Wenn ich die Zeichen der Zeit richtig verstehe, steht die Zulassung des Curevac-Vakzins aufgrund besserer (neuerer) Studiendaten bevor.

Wenn das so ist, wie es ist, dann ist die Aktie ein klarer Kauf. 
Aber nur dann. Und nur für Mutige.

Liebe Abonnenten des Bilderbogen: Falls Sie auch eine Frage rund ums Geld haben, immer zu. Schreiben Sie an rombach@deroersebius.de 

Ich freue mich. 

Bleiben Sie mir gewogen, ich bin Ihnen ebenso verbunden. Über Anregungen für Themenvorschläge freue ich mich sehr.

Stets, Ihr
Reinhold Rombach
„Börsebius“ 

Unser Gastkommentator Reinhold Rombach ist einer der bekanntesten Börsenexperten Deutschlands und lebt schon lange in Rodenkirchen. Er beschäftigt sich seit über 25 Jahren mit börsennotierten Gesellschaften, mit Aktien und Fonds, analysiert ihre Stärken und Schwächen. Seine Meinung über Geld&Börsen veröffentlichte er früher als Kolumnist in der Zeit (aber auch in der Wirtschaftswoche und der Süddeutschen Zeitung) und mehr als ein Vierteljahrhundert im Deutschen Ärzteblatt als „Börsebius“. Seine Fans nennen ihn aber auch den „Kostolany vom Rhein“ oder das „Kölsche Orakel“.  Rombach´s spannende wöchentliche Kolumnen und eine Aktien-TopTen-Masterliste erscheinen im Web unter www.derboersebius.de