Rombachs Finanztipps
Müll oder Million – Zehn Goldene Regeln auf dem Weg zum Top-Performer und zur optimalen Börsenperformance.
Heute Regel 8:
Nicht auf das Bauchgefühl zu hören ist fatal.
Kennen Sie noch die Bank für Gemeinwirtschaft? Vermutlich nicht und das ist dann auch gut so, weil ich Ihnen just über die BfG etwas erzählen will, was prima zum Thema passt.
Und weil das schon so lange her ist, darf ich das auch. Es gab da nämlich mal einen Chefanalysten, mit dem ich gut befreundet war und mit dem ich mich immer wieder intensiv über Aktien und die Märkte ausgetauscht habe.
Der gute Eberhard war berühmt für sein Bauchgefühl. Was der manchmal für Titel ausgrub, die später irre performten, hat mich immer wieder überrascht.
Irgendwann verriet er mir auch sein Geheimnis. Eberhard ging nämlich jeden Morgen um 10 Uhr für ein oder zwei Stunden in den Park, dachte intensiv nach und wenn ihm sein Bauchgefühl signalisierte, daß da nix grummelte, kaufte er den Wert auch.
Viele Anleger wissen gar nicht, wie wertvoll das Bauchgefühl für ein gutes Investment ist. Es gibt jede Menge Kunden, die beim Anlagegespräch in der Bank genau dieses seltsame Gefühl in der Magengegend haben, wenn Ihnen was auf gequatscht wird.
Das gilt aber auch, wenn Sie selbst eine Investmentidee haben und Ihnen Ihr Bauchgefühl „widerspricht“.
Zurück zu Eberhard, dem Chefanalysten der BfG. Der hatte natürlich auch ein exzellentes Fachwissen, aber trotzdem. Irgendwann moserten nämlich seine Kollegen über seine langen Parkausflüge und setzten durch, daß er gefälligst im Großraumbüro zu bleiben habe.
Und von da an war es vorbei mit den Erfolgen. Der Bauch war im Park geblieben. Genauer, das Gefühl auf der Strecke.
Bis bald also.
Bleiben Sie mir gewogen, ich bin Ihnen ebenso verbunden. Über Anregungen für Themenvorschläge freue ich mich sehr.
Stets, Ihr
Reinhold Rombach
„Börsebius“
Vorschau für die nächste Woche:
Regel 9:
Lass Gewinne laufen, begrenze Verluste.
Freuen Sie sich jetzt schon drauf.
Unser Gastkommentator Reinhold Rombach ist einer der bekanntesten Börsenexperten Deutschlands und lebt schon lange in Rodenkirchen. Er beschäftigt sich seit über 25 Jahren mit börsennotierten Gesellschaften, mit Aktien und Fonds, analysiert ihre Stärken und Schwächen. Seine Meinung über Geld&Börsen veröffentlichte er früher als Kolumnist in der Zeit (aber auch in der Wirtschaftswoche und der Süddeutschen Zeitung) und mehr als ein Vierteljahrhundert im Deutschen Ärzteblatt als „Börsebius“. Seine Fans nennen ihn aber auch den „Kostolany vom Rhein“ oder das „Kölsche Orakel“. Rombach´s spannende wöchentliche Kolumnen und eine Aktien-TopTen-Masterliste erscheinen im Web unter www.derboersebius.de