Rombachs Finanztipps
Müll oder Million – Zehn Goldene Regeln auf dem Weg zum Top-Performer und zur optimalen Börsenperformance.
Heute Regel 5:
Mehr als 10 Aktien im Depot sind schädlich.
Es kommt immer wieder vor, daß mir Leser ihren Depotauszug schicken, oft voller Stolz wegen des bunten Straußes an unzähligen Aktien.
So auch letzte Woche. In dem Depot – von der Bank gegen Gebühr verwaltet – tummelten sich ungefähr 50 Werte und 5 Fonds.
Bei genauem Hinsehen fällt mir auf, daß die einzelnen Aktien in Beträgen um die 5.000 Euro gekauft wurden, die fünf Fonds aber für jeweils das Zehnfache. Hauseigene Fonds der Bank versteht sich und der Leser ahnt schon die Absicht.
Mir scheint schon klar zu sein, daß der Anlageberater mit den vielen Aktien vor allem eines im Blick hatte: Wertpapierkompetenz zu versprühen und dem Kunden zu signalisieren, wir aktiv man doch mit dem Depot unterwegs sei.
Das ist natürlich alles Kappes. Keine Spur von Professionalität und dem Vorrang der Kundeninteressen. Ein Wertpapierdepot mit solchen Unwuchten gehört sofort gekündigt.
Meine goldene Regel eines optimalen Aktiendepots heißt, mehr als 10 Aktien im Depot sind schädlich.
Ich weiß, daß diese Regel eine ungeheure Disziplin erfordert. Das gilt sowohl bei der Aktienauswahl als auch beim Wechsel eines Titels.
Wer sich also aus dem Deutschen Aktienindex DAX 10 Werte heraussucht (jede Branche nur einmal) und diese über – sagen wir mal – 20 Jahre hält und immer bei Liquidität Stücke nachkauft, wird nach diesem Zeitraum jeden Fondsmanager aus dem Feld geschlagen haben. Warum: Weil er – erstens – Qualität kauft und weil er – zweitens – Kosten spart.
Ich schwöre, daß das so ist.
Wer immer noch Lust auf Zocken hat (verständlich) kann ja nebenbei ja immer noch ein zweites Depot zum Rumspielen führen. Ein bischen Spaß muss ja auch sein.
Bis bald also.
Bleiben Sie mir gewogen, ich bin Ihnen ebenso verbunden.
Über Anregungen für Themenvorschläge freue ich mich sehr.
Stets, Ihr
Reinhold Rombach
„Börsebius“
Vorschau für die nächste Woche:
Regel 6: Chartisten haben alle Löcher in den Schuhen.
Freuen Sie sich jetzt schon drauf.
Unser Gastkommentator Reinhold Rombach ist einer der bekanntesten Börsenexperten Deutschlands und lebt schon lange in Rodenkirchen. Er beschäftigt sich seit über 25 Jahren mit börsennotierten Gesellschaften, mit Aktien und Fonds, analysiert ihre Stärken und Schwächen. Seine Meinung über Geld&Börsen veröffentlichte er früher als Kolumnist in der Zeit (aber auch in der Wirtschaftswoche und der Süddeutschen Zeitung) und mehr als ein Vierteljahrhundert im Deutschen Ärzteblatt als „Börsebius“. Seine Fans nennen ihn aber auch den „Kostolany vom Rhein“ oder das „Kölsche Orakel“. Rombach´s spannende wöchentliche Kolumnen und eine Aktien-TopTen-Masterliste erscheinen im Web unter www.derboersebius.de