REZEPT: Ziegenkäse-Risotto mit Staudensellerie und Baconchips

aus dem Buch: Ui – Ein Kochbuch für heute

 

reicht für 3 oder 4 Personen und dauert etwa 30 Minuten

1 L Gemüsebrühe
1 EL Olivenöl
2 fein gewürfelte Schalotten
300 g Risottoreis
4 in dünne Scheiben geschnittene Stangen Staudensellerie
200 ml Weißwein
8 Scheiben Bacon
50 g Ziegenfrischkäse
25 g Butter
Salz und Pfeffer

Gemüsebrühe in einem Topf aufkochen. Währenddessen Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Schalotten darin glasig anschwitzen, dann Risottoreis und Staudensellerie dazugeben und etwa 2 Minuten unter Rühren anbraten. Mit Weißwein angießen und unter Rühren nahezu vollständig verkochen lassen.

Ab jetzt wird alles etwa 20 Minuten lang immer wieder mit Gemüsebrühe aufgegossen, so lange, bis der Reis bissfest gegart ist. Es ist wichtig, die Brühe immer nur in kleinen Mengen dazuzugeben, damit der Risotto nicht zu flüssig ist, wenn der Reis gar ist. Also zwischendurch immer wieder probieren.

Nach etwa 10 Minuten den Bacon in einer Pfanne ohne Fett von beiden Seiten knusprig braten, danach sofort zwischen zwei Lagen Küchenpapier platt drücken und nach dem Erkalten in grobe Stücke brechen.

Unter den fertigen Risotto den Ziegenfrischkäse und die Butter rühren und den Risotto kräftig mit Salz und Pfeffer würzen.

Den Risotto anrichten, den Bacon aufstreuen.

Carsten Brück, Christian Nevesely
Ui – Ein Kochbuch für heute

ISBN 978-3-8310-4143-5
Januar 2021
240 Seiten, 218 x 278 mm, fester Einband (mit Farbschnitt, Cover mit Neon-Farbe)
Mit 110 farbigen Fotos

Einen Blick ins Buch finden Sie direkt beim DK-Verlag. Hier ansehen >>>

Ui! So kocht man heute! 
Außen hui, innen Ui! Dieses außergewöhnliche Kochbuch überzeugt mit raffinierten und einfachen Rezepten, die schnell und alltagstauglich nachzukochen sind. In einer perfekten Kombination aus regionalen Zutaten mit köstlichen Aromen aus aller Welt entstehen 110 originelle Gerichte wie z.B. gebratener Halloumi mit Kichererbsen-Quinoa-Salat oder Fisch-Risotto mit Kokosmilch. Stimmungsvolle Foodfotos lassen das Wasser im Mund zusammen laufen und animieren zum sofortigen Ausprobieren der kreativen Rezepte. Dieses einzigartige Kochbilderbuch legen Sie garantiert nicht so schnell wieder aus der Hand.

So kocht man heute mit Ui-Effekt
Spaß, Genuss, Hobby und Leidenschaft – all das bedeutet Kochen für die beiden Autoren Carsten Brück und Christian Nevesely, Inhaber und Chef-Kreativer der Concept-Store-Kette SCHEE. Unter diesem Motto haben sie ein modernes Kochbuch kreiert, das ihre größten kulinarischen Entdeckungen vereint – inspiriert von den Küchen der Welt und den Esstischen ihrer Freunde. Reduziert aufs Wesentliche lassen sich die aufregend-neuen Rezepte auch im Alltag leicht umsetzen und bieten genügend Spielraum für eigene kulinarische Experimente. Das ist der ultimative Ui-Effekt!

• 110 Regionale Rezepte: In einem kulinarischen Spiel aus internationalen Aromen und saisonalen und regionalen Lebensmitteln kommen kreative Köstlichkeiten auf den Teller wie z.B. Taco mit Rotkohl und würzigem Lammhack, handgemachte Paprika-Schupfnudeln mit Sauerkraut oder Burratacreme mit gebratenem Lauch und Granatapfel.
• Einfach nachzukochen: Ob vegetarisch, Fleisch oder Fisch – die Rezepte sind knapp formuliert und dabei abwechslungsreich. Die Überschriften verraten direkt die wichtigsten Zutaten. Ideal für die Alltagsküche!
• Stimmungsvolles Layout: Großformatige Foodfotos und eine hochwertige Ausstattung mit Farbschnitt sorgen für einen echten Hingucker im Küchenregal. Ein Kochbilderbuch für jeden Tag.

© DK Verlag/Christian Nevesely

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden