REZEPT: Tortilla Española mit Schnittmangold
aus dem Buch: Ein Fest im Süden – Mediterrane vegetarische Küche
Diese Tortilla findet man in jeder Tapas-Bar, sie wird in ganz Spanien als vegetarisches Gericht angeboten. Traditionell wird sie nur aus Eiern, Kartoffeln und Zwiebeln hergestellt – gerne noch etwas Mangold dazu geben.
Rezept für 1 Tortilla:
3 kleine rote Kartoffeln
1 kleine rote Zwiebel
6 Eier
5 EL Olivenöl
Salz & Pfeffer
2 große Mangoldblätter
Zubereitung:
3 kleine rote Kartoffeln & 1 kleine rote Zwiebel in hauchdünne Scheiben schneiden (am besten mit einer Mandoline).
Beides in eine beschichtete Kasserolle geben, mit Salz & Pfeffer würzen und bei geringer Hitze unter häufigem Wenden etwa 15 Minuten in 3 EL Olivenöl braten. 2 große Mangoldblätter in feine Streifen schneiden und unter die Kartoffeln mischen. Den Deckel auflegen und den Mangold in etwa 2 Minuten zusammenfallen lassen. Dann den Herd ausschalten.
In einer Rührschüssel 6 Eier kräftig mit Salz & Pfeffer verrühren und die Kartoffelmischung untermengen. Eventuelle dunkle Bratrückstände aus der Kasserolle entfernen. 2 EL Olivenöl hineingeben (der Boden sollte mit Öl bedeckt sein) und bei geringer Hitze heiß werden lassen. Die Kartoffel-Ei-Mischung hinzufügen und zugedeckt 5–8 Minuten braten. Mit einem Pfannenwender prüfen, ob die Tortilla unten schon braun wird. Einen großen Teller umgedreht auf die Kasserolle legen und die Tortilla auf den Teller stürzen. Die Tortilla wieder in den Topf gleiten lassen und ohne Deckel noch etwa 3 Minuten auf der anderen Seite braten.
Die Tortilla wie eine Torte aufschneiden und heiß servieren.
Erin Gleeson
Ein Fest im Süden
Mediterrane vegetarische Küche
Gebunden, 256 Seiten,
mit 200 farbigen Abbildungen,
aus dem Amerikanischen von Barbara Holle
Erscheinungstermin 25. Juni 2019
Preis 30,00 Euro
ISBN 978-3-95728-281-1
Einen Blick ins Buch finden Sie direkt beim Knesebeck Verlag. Hier ansehen >>>
Erin Gleeson holt die echte mediterrane Lebensfreude auf den Teller! Inspiriert vom Geschmack des Südens lädt sie auf eine kulinarische Reise durch Italien, Spanien, Portugal und Frankreich ein. Angefangen bei den Tapas aus Barcelona bis hin zu Genueser Pesto interpretiert die Bestseller-Autorin traditionelle Rezepte der Mittelmeerküche neu und bringt köstliche vegetarische Varianten davon auf den Tisch. Im Mittelpunkt ihrer über 100 unkomplizierten Rezeptideen stehen kleine Gerichte für das gesellige Beisammensein, auch Snacks, Pasta, Salate oder Drinks sind enthalten. Bunt ist bei Erin Gleeson nicht nur, was auf den Teller kommt: Wie gehabt setzt sie ihre leckeren Gerichte farbenfroh mit Aquarellzeichnungen und Tusche in Szene. Malerische Fotografien von Küste und Natur runden ihr „Fest im Süden“ ab. Ein wahrer Gaumen- und Augenschmaus!
Erin Gleeson ist in einem Haus mit Apfelgarten, mitten im Grünen in Kalifornien aufgewachsen. Nach ihrem Examen ging sie nach New York um Fotografin zu werden. Ein Praktikum bei der James Beard Foundation war ihr Einstieg in die kulinarische Szene. Sie arbeitete mit einigen der weltweit renommiertesten Köche zusammen und machte Fotos für verschiedene Magazine und Bücher. Nach ihrem Umzug von New York City in ein Häuschen im Wald bei San Francisco startete sie den Blog The Forest Feast, aus dem ihr Bestseller Ein Fest im Grünen (2014) entstand. Bei Knesebeck erschienen außerdem bereits Bücher Ein Fest im Grünen für Kinder (2016) und Ein Fest im Grünen für Gäste (2017).
© Erin Gleeson/Knesebeck Verlag