REZEPT: Original Amerikanische HOT DOGS
aus dem Buch: Rock ‘n’ Cook – 80 rockige Rezepte zu den Hits von AC/DC bis Led Zeppelin
Für die Fans von Elvis Presley zum Soundtrack von Hound Dog.
Zubereitungszeit: 15 Minuten
Garzeit: 15 Minuten
Zutaten für 2 Personen:
2 Zwiebeln
1 EL Olivenöl
Salz & frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
1 EL Honig
100 ml Sahne (30 % Fettanteil)
50 ml Milch
100 g frisch geriebener
Cheddarkäse
1 Prise Cayennepfeffer
8 Grünkohlblätter
15 g Butter
2 Frankfurter Würstchen
2 Hot Dog Brötchen
1 EL gelber Senf
1 EL Ketchup
Zubereitung:
Die Zwiebeln mit dem Messer fein hacken. Das Olivenöl in einer Pfanne auf mittlere Temperatur erhitzen, die Zwiebeln hineingeben, mit Salz und Pfeffer würzen und den Honig unterrühren. Die Zwiebeln 10 Minuten anschwitzen und dabei mit einem Holzlöffel umrühren, bis sie karamellisiert sind.
In einem kleinen Topf die Sahne, die Milch und den geriebenen Käse erhitzen, bis der Käse geschmolzen ist. Die Käsesauce mit einer Prise Cayennepfeffer würzen.
Den Strunk der Kohlblätter jeweils herausschneiden und die Kohlblätter 5 Minuten in kochendem Wassern blanchieren. Die Kohlblätter anschließend abtropfen lassen und in dünne Streifen schneiden.
Eine Pfanne mit Butter auspinseln und darin die Kohlstreifen 10 Minuten weich garen. Den Kohl dabei regelmäßig umrühren und am Ende mit Salz und Pfeffer würzen.
Die Würstchen 5 Minuten in kochend heißem Wasser sieden.
Die Brötchen aufschneiden und jeweils einen gehäuften Esslöffel Kohl und einen Löffel Zwiebeln auf der unteren Hälfte verteilen. Jeweils ein Würstchen darauf betten und nach Geschmack mit der Käsesauce und mit Senf und/oder Ketchup garnieren. Die Brötchen zuklappen und servieren.
Auf dem Plattenteller serviert
Der Song Hound Dog wurde ursprünglich von Big Mama Thornton gesungen, doch die Interpretation von Elvis Presley, mit der er 1956 in der »Milton Berle Show« im Fernsehen auf trat, ging in die Annalen der Rockgeschichte ein. Von den Jüngeren vergöttert und von den Älteren der Verderbtheit beschuldigt, ließ Elvis mit seinem anzüglichen Hüftschwung die jungen Damen im puritanischen Amerika erröten: die Geburtsstunde des King of Rock! Also, Hüfte schwingen lassen und die Hot Dogs genießen!
Liguori Lecomte
Rock ‘n’ Cook
80 rockige Rezepte zu den Hits von AC/DC bis Led Zeppelin
Erschienen am 23.09.2020
192 Seiten
ca. 95 Abbildungen
Format 19,3 x 26,1 cm
Hardcover
Das erste Kochbuch, das rockt! Dieser grandios gestaltete und mitreißend gemachte Koch-Bildband ist das perfekte Geschenk für Musikfans. Hier ist das Kochbuch, das die passenden Rezepte zu den besten Songs der Rockgeschichte liefert, egal ob Vorspeise, Hauptgericht, Dessert oder Drinks: »I Want to Break Freeze« (gefrorene Gazpacho, Queen), »When the Chips Come In« (Gemüse-Chips, Bob Dylan), »T-Bone« (T-Bone-Steak, Neil Young), »No Milk Today« (veganer Cheesecake, Herman’s Hermits) und vieles mehr …
Liguori Lecomte ist gelernter Koch. Nach Stationen in Restaurantküchen, als Caterer und als Texter für namhafte kulinarische Websites machte er sich als Kochbuchautor selbstständig. Zudem gibt er Kochkurse. Da Musik seine zweite große Leidenschaft ist, kam ihm die Idee zu diesem Buch, in dem er für seine Lieblings-Songs die passenden Rezepte kreiert.
© Christian Verlag/ Valery Guedes