REZEPT: Karamell-Zimtschnecken mit Kürbiskernen
aus dem Buch: Safranstern und Minzküsse – Gebäck und süsse Verführungen für alle Lebenslagen
Rezept für etwa 24 Stück:
KÜRBISKERNCREME
1 unbehandelte Orange
100 g Kürbiskerne
100 ml Wasser
140 g Rohrohrzucker
FÜLLUNG
100 g Kürbiskerncreme
100 g Kürbis (z.B. Butternut),fein gerieben
100 g weiche Butter
1 EL gemahlener Zimt
HEFETEIG
700 g Weizenmehl
120 g Rohrohrzucker
2 gestrichene TL Salz (8 g)
1 EL Kardamom, grob zerstoßen (12g)
12 g Hefe
360 ml Vollmilch, lauwarm
1 Ei (55g)
110 g weiche Butter
Ei zum Bestreichen
TOPPING
40 g Butter
40 g Zucker
40 ml Rahm (Sahne)
40 g heller Rübensirup
1 Prise Salz
200 g Kürbiskerne
ZUCKERSIRUP
50 ml Wasser
135 g Rohrohrzucker
Zubereitung:
1. Für die Kürbiskerncreme die Orangenschale in eine Schüssel reiben und den Saft darüber pressen. Kürbiskerne und Wasser hinzufügen und über Nacht ziehen lassen.
2. Am folgenden Tag die Flüssigkeit abgießen und die Kürbiskerne in den Blitzhacker geben. Den Zucker hinzufügen und hacken, bis eine cremige Masse entsteht.
3. Für die Füllung alle Zutaten in einer Schüssel mischen.
4. Für den Teig Mehl, Zucker, Salz und Kardamom in einer großen Schüssel mischen. Die Hefe in der Milch auflösen und zur Mehlmischung geben. Das Ei hinzufügen und alles zu einem glatten Teig kneten. Etwa 10 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen lassen.
5. Die Butter mit den Händen in den Teig einarbeiten und glatt kneten. Den Teig 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen oder bis er kalt ist. Dann zu einem Rechteck von etwa 60 x 40 cm ausrollen und mit einer einige Millimeter dicken Schicht Füllung bestreichen.
6. Den Teig von der Längsseite her aufrollen und in 11/2 cm dicke Scheiben schneiden. Das Teigende bei jeder Schnecke an der Unterseite einstecken, um es zu befestigen. Die Schnecken auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und auf das doppelte Volumen aufgehen lassen. Das dauert je nach Jahreszeit und Raumtemperatur unterschiedlich lange. Man kann die Schnecken auch im kalten Backofen über einer auf den Backofenboden gestellten Schüssel Wasser bei geschlossener Ofentür 4–6 Stunden oder über Nacht gehen lassen.
7. Für das Topping alles außer den Kürbiskernen in einen Topf geben und auf 121 Grad erhitzen. Von der Herdplatte nehmen und die Kürbiskerne daruntermischen.
8. Die Zutaten für den Zuckersirup zum Kochen bringen und beiseitestellen.
9. Die Schnecken und die Wasserschüssel aus dem Backofen nehmen und den Backofen auf 225 Grad vorheizen. Die Schnecken mit verquirltem Ei bestreichen und auf jede einen Löffel Topping geben. Im Ofen auf der mittleren Schiene 7–9 Minuten goldbraun backen. Aus dem Backofen nehmen und sofort mit dem Zuckersirup bestreichen.