REZEPT: Das Weihnachtstsmenü “Der Klassiker” – Hauptgang Rouladen mit Kartoffelklößen und Rotkohl
aus dem Buch: Christmas is a feeling – Weihnachtliche Rezepte und Geschichten für die schönste Zeit im Jahr
Zutaten:
für 8 Kartoffelklöße
800 g mehligkochende Kartoffeln
40 g Butter
2 Eier
3⁄4 TL Salz
70 g Speisestärke
etwas Muskatnuss
für 4 Rouladen
4 Scheiben Rinderrouladen
1 große Zwiebeln
Salz
Pfeffer
8 TL Senf
4 Scheiben Speck
1 EL Butter
für 4 Portionen Soße
100 g Karotten
80 g Petersilienwurzel
100 g Staudensellerie
100 g Lauch
3 EL Rapsöl
30 g Tomatenmark
180 ml trockener Rotwein
500 ml Rinderfond
90 g kalte Butter
für 4 Portionen Rotkohl
800 g Rotkohl
1 rote Zwiebel
50 g Butter
1 EL Zucker
1 Apfel
3 Nelken
1 Lorbeerblatt
1 Zimtstange
1 EL Balsamico-Essig
200 ml Apfelsaft
Salz
Zubereitung:
Kartoffelklöße
1. Kartoffeln waschen und mit Schale in Salzwasser gar kochen. Noch heiß die Schale entfernen.
2. Backofen auf 170 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
3. Kartoffeln in eine Auflaufform geben und für 10–15 Minuten in den Ofen stellen. Herausnehmen und noch heiß in eine Schüssel geben und zerstampfen.
4. Butter in einem Topf schmelzen und Eier trennen. Butter, Eigelb, Salz, Speisestärke und Muskatnuss zu den Kartoffeln geben und zu einem Teig kneten.
5. 8 Klöße aus dem Teig formen, in einen Topf mit kochendem Salzwasser geben und 15 Minuten ziehen lassen. Die Klöße sind fertig, wenn sie an der Oberfläche schwimmen.
Rouladen
1. Rouladen auf eine Arbeitsfläche legen und mit einer kleinen Pfanne oder einem Fleischklopfer dünn und gleichmäßig klopfen. Die Zwiebeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. Rouladen auf ein Brett legen, mit Salz und Pfeffer würzen und mit je 2 TL Senf bestreichen. Speckscheiben und Zwiebelringe darauf verteilen.
2. Die Rouladen von der schmalen Seite einrollen und mit einem Zahnstocher feststecken oder mit Küchengarn festbinden. Die Butter in einem Schmortopf erhitzen, die Rouladen rundherum anbraten, wieder aus dem Topf nehmen und beiseite stellen.
Soße
1. Karotten und Petersilienwurzel waschen, schälen und in Würfel schneiden.
2. Staudensellerie und Lauch waschen und würfeln.
3. Das Öl in einen Schmortopf geben und das Gemüse anschwitzen. Tomatenmark dazugeben, alles braun anrösten und mit Rotwein ablöschen.
4. Den Rinderfond zugießen, Rouladen dazugeben und 60 Minuten in der Soße köcheln lassen. Rouladen in eine Auflaufform legen und im Ofen warm halten.
5. Die Flüssigkeit pürieren und einkochen lassen.
6. Butter zugeben und unterrühren, Rouladen wieder in den Topf legen, kurz aufkochen lassen und servieren.
Rotkohl
1. Den Rotkohl waschen, die äußeren Blätter entfernen, vierteln und den Strunk entfernen. Den Kohl in feine Streifen schneiden.
2. Zwiebel schälen und in Würfel schneiden.
3. Butter in einen Topf geben, Zwiebel anschwitzen und mit dem Zucker karamellisieren.
4. Äpfel schälen, entkernen und in Würfel scheiden. Mit dem Kohl zu den Zwiebeln geben und kurz anbraten.
5. Nelken, Lorbeerblatt und Zimtstange in einen Beutel und dann in den Topf geben. Balsamico hinzufügen und mit Apfelsaft ablöschen. Mit Salz abschmecken.
6. Mit geschlossenem Deckel und gelegentlichem Umrühren ca. 40 Minuten köcheln lassen. Den Beutel nach dem Kochen entfernen.
TIPP
Rotkohl schmeckt am besten, wenn man ihn einen Tag vorher zubereitet, sodass er schön durchziehen kann.
Patrick Rosenthal
Christmas is a feeling
Weihnachtliche Rezepte und Geschichten für die schönste Zeit im Jahr
ISBN: 978-3-7423-1891-6
Oktober 2021
Hardcover, 208 Seiten
Preis: 22,00 Euro
Einen Blick ins Buch finden Sie direkt beim riva Verlag. Hier ansehen >>>
Kein Fest ist so traditions- und gleichzeitig so facettenreich wie Weihnachten. Menschen auf der ganzen Welt zelebrieren persönliche Bräuche, kochen und backen altbewährte Rezepte und dekorieren ihr Zuhause.
Patrick Rosenthal hat mit Christmas is a feeling ein Weihnachtskochbuch der besonderen Art gestaltet. Rezepte für typisch deutsche und internationale Gerichte, Menüvorschläge, Tipps zur Entspannung und Last-Minute-Geschenkideen liefern Anregungen für erfüllte und bunte Weihnachten. Inspirierende Interviews mit Menschen aus zahlreichen Ländern gewähren Einblicke in vielfältige Traditionen und zeigen: Weihnachten ist ein Gefühl!
Patrick Rosenthal ist erfolgreicher Blogger (patrickrosenthal.de), Autor zahlreicher Kochbücher und Food-Fotograf. Er gibt Workshops für Blogger und Firmen im Bereich Social Media und ist leidenschaftlicher Koch. Die Zubereitung von Speisen, das gemeinsame Essen mit Freunden, das Ausprobieren von neuen Produkten und das Fotografieren liegen ihm sehr am Herzen.
© riva Verlag / Patrick Rosenthal