Die Parkour-Trainer des TSV-Weiß. Sagenhaft!

Wir waren zuletzt bei einem Training in Köln-Weiß dabei. Der TSV Weiß bietet diese Sportart an. Wer Interesse hat sollte sich dort einmal melden. www.tsvweiss.de

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Was ist Parkour

Parkour dient der schnellen und effizienten Fortbewegung von A  zum selbstgewählten Ziel B. Der natürliche Weg wird verlassen, stattdessen werden Hindernisse mithilfe des eigenen Körpers überwunden. Dabei zielt es nicht auf Showeffekte für das Publikum ab, sondern auf effiziente, elegante, flüssige Bewegungen.

Diese Sportart wurde von David Belle gegründet und ist eine Weiterentwicklung der „Methode Naturelle“, die er von seinem Vater Georges Hérbet erlernte. Die “Methode Naturelle” ist eine Kunst der Bewegung durch die Landschaft mit ihren natürlichen Hindernissen – im Einklang mit Natur und Umwelt. Ende der 80er Jahre übertrug sein Sohn David spielerisch diese Methode auf die urbane Landschaft eines Pariser Vorortes aus Beton und Stahl. Aus den spielerischen Verfolgungsjagden der Kinder über Treppen, Tischtennisplatten, Papierkörbe und kleine Bäche entwickelte er und seine Freunde als Jugendliche – durch Einbeziehung immer schwierigerer Hindernisse wie Mauern, Zäune, Baugerüste und später Gebäudefassaden und Hochhäuser – den Parkour.