Kölner Bühnensommer 2021

Open-Air-Bühne „An der Schanz“ startet am 5. August

Nach dem erfolgreichen Start des Kulturprogramms „Kölner Bühnensommer 2021“ mit ausgebuchten Veranstaltungen auf dem Eisenmarkt, in Odonien, im Bürgerzentrum Porz und im Innenhof der Hochschule für Musik und Tanz, wird ab Donnerstag, 5. August 2021, ein weiterer Bühnenstandort eröffnet. So präsentiert die Stadt Köln „An der Schanz“ in Köln-Riehl ein abwechslungsreiches Programm, das sich über ein breites Genrespektrum erstreckt: Ob Jazz, elektronische und zeitgenössische Musik, Rock und Pop oder Comedy, Slam-Shows und Kinderprogramme – die Freie Szene Kölns zeigt sich in ihrer Vielfalt. Die weitläufige Grünfläche in Rheinnähe macht diesen Standort neben dem Zirkus- und Artistikzentrum TPZAK zu einem besonders schönen Ort.

Kuratiert von der Initiative Freie Musik IFM e.V. startet das Musikprogramm am Donnerstag, 5. August 2021, 19 Uhr, mit der Marching Band „Travel Musica“ und der Salsaband „Marcando“. Es folgen Bands wie „Kemal Dinç & Friends“ am Samstag, 7. August 2021, oder das „Hans Lüdemann Trio Ivoire“ am Sonntag, 8. August 2021.

In Kooperation mit den Macher*innen von „Lagerfeuer Deluxe“ finden ein Rockmusik-Konzert für Kinder mit der Band „Randale“, Musikprogramme wie die „Kölsche Reggae Naach“ sowie Slam-Shows mit Comedians und Poeten statt.

Auch die c/o pop schnürt ein eigenes Programmpaket für den „Kölner Bühnensommer“ und präsentiert „An der Schanz“ nicht nur Programme für Kinder. Unter anderem holt der „Gorilla Club“ am Dienstag, 10. August 2021, seine jungen Fans mit melodieverliebten und spielfreudigen Kindermusik-Geschichten über Essen, Streit, Tiere und Freundschaft ab. Ebenfalls kommen in Kooperation mit der c/o pop Live-Podcasts und Lesungen auf die Open-Air-Bühne, darunter am Dienstag, 10. August 2021, ein Abend mit Musik- und Reisejournalist Jochen Schliemann.

Darüber hinaus werden auf dem Ebertplatz an elf Terminen zwischen August und Oktober Konzerte, DJ-Sets und Performances der Reihen „EbertPänz“, „Kraut am Ebertplatz“ und „Kunstraum goes Passage“ stattfinden. Den Beginn machen am Donnerstag, 5. August 2021, 18 Uhr, die Bands „C.A.R.“ und „Transport“. Die Veranstaltungen sind kostenlos und finden unter freiem Himmel direkt auf dem Ebertplatz statt. Bei schlechtem Wetter wird auf die überdachten Ebertplatzpassagen ausgewichen.

Gemeinsam mit den weiteren etablierten Spielorten wie den Bürgerzentren in Porz und Kalk, Odonien oder dem „Green Room“ im Stadtgarten wird der „Kölner Bühnensommer 2021“ zum Treffpunkt, um wieder Theater, Kleinkunst, Literatur und Konzerte zu erleben.

Termine auf der Open-Air-Bühne „An der Schanz“:
(Programmänderungen vorbehalten)

Donnerstag, 5. August 2021, 19 Uhr:
Travel Musica & Marcando
Experimentelle Marching Band & Internationales Salsa-Orchester
In Kooperation mit der Initiative Freie Musik IFM e.V. 

Freitag, 6. August 2021, 19 Uhr:
Ben und seine Freunde & Metin Yilmaz Quartett
Zeitgenössische Musik auf Klangskulpturen & Moderne transkulturelle Musik mit Kaval-Flöte, Perkussion und Kanun
In Kooperation mit der Initiative Freie Musik IFM e.V.

Samstag, 7. August 2021, 19.00 Uhr:
Duo El Patio & Kemal Dinç and Friends
Lateinamerikanischer Folk & Baglama-Virtuose Kemal Dinç mit Sängerin Yadigar Koçer und andere
In Kooperation mit der Initiative Freie Musik IFM e.V.

Sonntag, 8. August 2021, 19 Uhr:
Bidisha Das & Hans Lüdemann Trio Ivoire
Poetische elektronische Musik & Jazz meets Westafrika
In Kooperation mit der Initiative Freie Musik IFM e.V.

Montag, 9. August 2021, 19 Uhr:
Niaque & Roda de Samba do Alemao
Moderner Jazz & Brasilianische Samba
In Kooperation mit der Initiative Freie Musik IFM e. V.

Dienstag, 10. August 2021, 15 Uhr:
Gorilla Club – „OK COOL!“ – Konzert für Kinder und Erwachsene
In Kooperation mit der c/o pop

Dienstag, 10. August 2021, 19.30 Uhr:
Jochen Schliemann u .a. – „P – trauriges Reisen“ – Lesung – Moderation: Fritz Schaefer
In Kooperatioin mit der c/o pop

Freitag, 13. August 2021, 15 Uhr:
Randale – Rockmusik für Kinder und Erwachsene
mit Jochen Vahle, Christian Keller, Garrelt Riepelmeier, Marc Jürgen

Samstag, 14. August 2021, 18 Uhr:
Kölsche Raggae Naach
mit Memoria, Def Benski & DJ Densen 

Montag, 16. August 2021, 19 Uhr:
Comedy Slam Deluxe
Sechs Stand-up-Comedians im Battle um den Titel
unter anderem mit Shari Litt, Laura Brümmer, Lena Beermann, Samed Warug, Michael Ulbts

Mittwoch, 18. August 2021, 19 Uhr:
Summer Slam Deluxe
Vier erfolgreiche Poetry-Slamer*innen messen sich

Donnerstag, 19. August 2021, 19 Uhr:
Acoustic Late Night Session – Singer Songwriter
mit Dan O’Clock, Las Bombas und Parking Lot Flowers

Die Veranstaltungen auf der Open-Air-Bühne „An der Schanz“ finden bei freiem Eintritt statt. Für den Besuch der Bühnenveranstaltungen „An der Schanz“ ist vorab eine kostenlose Ticket-Buchung erforderlich.

Bitte beachten: Sollte in Köln die Inzidenzstufe 2 erreicht werden, ist auf der Open-Air-Bühne „An der Schanz“ der Einlass nur mit negativem Corona-Testergebnis (nicht älter als 48 Stunden), Impf- oder Genesenen-Nachweis möglich. Aktuelle Informationen zur Inzidenzstufe finden Sie unter: www.stadt-koeln.de

Das Programm „An der Schanz“ bis zum 22. August wird laufend ergänzt.

Aktuelle Informationen zum Programm und zur kostenlosen Ticketbuchung unter:

www.buehnensommer.koeln

Im Rahmen des Förderprogramms „Kultursommer 2021“ werden der Stadt Köln durch die Kulturstiftung des Bundes finanzielle Mittel zur Unterstützung von Kölner Künstler*innen zur Verfügung gestellt. Unter dem Titel „Kölner Bühnensommer 2021“ wird von Juli bis Oktober an mehreren Open-Air-Spielstätten ein vielfältiges Programm präsentiert. Organisiert wird das Programm von der Stabsstelle Events im Amt der Oberbürgermeisterin in Zusammenarbeit mit dem Kulturamt und diversen Kooperationspartner*innen aus der Kölner Kulturszene.

Der „Kölner Bühnensommer 2021“ ist eine Veranstaltung der Stadt Köln und wird im Programm „Kultursommer 2021“ durch die Beauftrage der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) mit Mitteln aus NEUSTART KULTUR gefördert.

Foto: „Mirko Polo“