Gut Leidenhausen: Vortrag über Baum-Giganten

Zu einem Vortrag über Baumgiganten in Deutschland lädt die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald e.V. und das Umweltbildungszentrum Heideportal Gut Leidenhausen gemeinsam ein. Termin ist am Freitag, 9. Oktober, von 19 bis 21 Uhr im Gut Leidenhausen in Porz.

„Waldtraud vom Mühlwald“ ist der Name des höchsten Baumes in Deutschland. Der im Baden-Württembergischen Freiburg beheimatete Riese ist knapp 67 Meter hoch. Doch auch bei uns, in Nordrhein-West­falen gibt es viele Bäume, die deutlich höher sind oder einen größeren Stammumfang haben als die meisten ihrer Art. Doch wie können Bäume so gigantisch wer­den? Und welche Bäume gibt es in unserer Nähe zu sehen?

Das Umweltbildungszentrum Gut Leidenhausen lädt gemeinsam mit der Deutschen Dendrologischen Ge­sellschaft und SDW zum Bild-Vortrag „Baumgiganten in NRW“ ein. Anhand verschiedener, regionaler Beispiele wird gezeigt, wie vielfältig das Erscheinungs­bild von Bäumen ist und erklärt, wie Bäume sich zu „Giganten“ entwickeln können. Fragen werden von Experten Dipl.-Ing. Christoph Michels beantwortet. Der Veranstaltungsort ist barrierefrei und die Veranstaltung auch für mobilitätseingeschränkte Menschen geeignet.

Die Veranstaltung ist kostenlos. Die Teilnehmerplätze sind begrenzt, daher ist eine Anmeldung unbedingt notwendig. Ausnahmsweise kann auf dem Gut geparkt werden, wenn bei der Anmeldung das Kennzeichen angegeben wird.

Fragen werden von Experten Dipl.-Ing. Christoph Michels beantwortet.
Zielgruppe: Jedermann
Leitung: Dipl.-Ing. Christoph Michels
Treffpunkt: Jagdremise, UBZ Gut Leidenhausen
Anmeldung: Telefon: 02203 357651 oder info@gut-leidenhausen.de