„Grüne Veranstaltungen“ im August 2020
Auch das Veranstaltungsprogramm des Amtes für Landschaftspflege und Grünflächen läuft nach den Corona-Beschränkungen nun langsam wieder an. Für den August 2020 stehen zwei Angebote in Finkens Garten auf dem Programm, die sich besonders an junge Naturliebhaber richten:
Das Pflanzenorchester
Es singt und klingt, es tönt und schwingt, es summt und brummt. So hört sich das „Pflanzenorchester“ in Finkens Garten am Samstag 1. August 2020, von 15 bis 17 Uhr an. Die Pflanzenheilkundlerin und Musikerin Mirjam Hirsch leitet den naturmusischen Samstag für Kinder von fünf bis acht Jahren in Begleitung. Finkens Garten arbeitet inklusiv, alle Kinder sind herzlich willkommen. Die Veranstaltung beginnt mit einem Rundgang durch den Naturerlebnisgarten. Dabei lassen sich Groß und Klein von den Klängen der Natur inspirieren. Anschließend werden Musikinstrumente aus einfachen Materialien gebastelt und es wird gemeinsam musiziert. Aufgrund der aktuellen Situation ist die Teilnehmerzahl auf sechs Kinder beschränkt. Die Anmeldung nimmt Mirjam Hirsch unter der E-Mail-Adresse tilia.werner@netcologne.de gerne entgegen. Die Gruppe trifft sich am Eingangstor von Finkens Garten.
Sommerführung durch Finkens Garten
Ein Ausflug in Finkens Garten lohnt sich zu jeder Jahreszeit. Dort wird praktisches Naturerleben groß geschrieben: sehen, beobachten, entdecken, riechen, schmecken, tasten und fühlen – kurz: begreifen. Die stellvertretende Gartenleiterin und Diplom-Biologin Rebecca Lay führt am Montag, 10. August 2020, von 14.30 bis 16 Uhr durch den Naturerlebnisgarten. Die Mädchen und Jungen im Alter von drei bis sechs Jahren können sich mit ihren Eltern oder Großeltern quer durch den Nasengarten schnuppern, einen Spaziergang mitten durch die Baumkronen unternehmen und entdecken, was die Natur ihnen an diesem Tag bietet. Eine Anmeldung zur Teilnahme ist nicht erforderlich.
Für beide Veranstaltungen gilt: Teilnahme und Eintritt sind frei, es wird um Spenden zugunsten des Vereins der Freunde und Förderer von Finkens Garten gebeten. Dieser finanziert die Gartenleitung und die gesamte pädagogische Arbeit. Erwachsene werden gebeten, einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Der Finkens Garten, Friedrich-Ebert-Straße 49 in Köln-Rodenkirchen, ist erreichbar mit den Stadtbahnlinien 16 und 17, Haltestelle Rodenkirchen, sowie der Buslinie 131, Haltestelle Konrad-Adenauer-Straße.
Attraktive Veranstaltungen auch im Umweltbildungszentrum Gut Leidenhausen
Das Umweltbildungszentrum Gut Leidenhausen bietet ebenfalls eine vielfältige Auswahl an attraktiven Naturerlebnissen im Bereich Umweltbildung an. Eine Übersicht finden Interessierte unter www.gut-leidenhausen.de.