Fahrradfreundliche Gestaltung der Kölner Ringe
Stadt Köln setzt Teilrückbau der Radwege fort
Nach dem erfolgreichen Pilotbetrieb des Radfahrstreifens auf dem Hohenstaufenring hat der Verkehrsausschuss des Rates der Stadt Köln im Juli 2019 beschlossen, auf den mehrspurigen Abschnitten der gesamten Kölner Ringe eine Autospur in einen Radfahrstreifen umzuwandeln. In den kommenden Monaten werden die nächsten Maßnahmen hierzu umgesetzt.
Bereits Ende 2019 wurde parallel mit dem Teilrückbau der alten baulichen Radwege – rot gepflastert zwischen Gehweg und Parkstreifen – im Bereich der Pilotstrecke Hohenstaufenring begonnen. Daran anschließend werden bereits ab dem heutigen Donnerstag, 5. März 2020, die nächsten Maßnahmen im Bereich zwischen Friedrichstraße, Jahnstraße, Schaevenstraße und Rubensstraße umgesetzt. Um die neue Regelung zügig und flächendeckend kenntlich zu machen, werden zunächst die ersten zehn Meter der Radwege an den Kreuzungen und Einmündungen zurückgebaut. Zudem wird das Verkehrszeichen „Gehweg“ aufgestellt. Zukünftig steht dem Fußverkehr damit mehr Raum zur Verfügung.
Foto: VladFotoMag – shutterstock.com