Digitale Lichtbilder sind ab dem 1. Mai 2025 gesetzlich verpflichtend

Aufgrund einer Gesetzesänderung ist es ab dem 1. Mai 2025 nicht mehr möglich, ausgedruckte Passbilder für Personalausweise und Reisepässe zu verwenden.

Kölsche Maibäume: Liebe in Birkenform – ganz legal!


Offizieller Maibaumverkauf in Köln und großes Aufstellen auf dem Maternusplatz

Neugestaltung der Kreuzungen Weißer Straße geht weiter

Mit Beginn im November 2024 werden an der Weißer Straße insgesamt vier Kreuzungen nacheinander neugestaltet. Die Fertigstellung aller Arbeiten wird bis Dezember 2025 angestrebt. An der Kreuzung Weißer Straße/Hammerschmidtstraße ist bereits ein neuer Kreisverkehr entstanden. Auch an den übrigen Kreuzungen – Grüngürtelstraße, Siegstraße und Grimmelshausenstraße – werden die Ampeln abgebaut und die Vorfahrt neu geregelt.

Rustmode schließt seine Pforten Ende April

Ein Kapitel Rodenkirchener Modegeschichte geht zu Ende: Nach 26 Jahren schließt das Modegeschäft Rust in der Rheingalerie Ende April seine Türen. Seit März 1999 war Rustmode in Rodenkirchen eine feste Größe für exzellente Mode. Nun ist die Zeit gekommen, Abschied zu nehmen.

Luxus für die Nacht: Welche Bettwäsche passt zu mir?

Die Wahl der richtigen Bettwäsche beeinflusst maßgeblich den Schlafkomfort. Besonders hochwertige Bettwäsche wird aus Maco-Satin, Perkal oder Jersey gefertigt – doch welche Vorzüge bieten die jeweiligen Stoffe? Und wie unterscheiden sie sich in der Pflege?

Kölner BilderBogen Ausgabe 1. April 1959

Köln, aufgepasst! Gestern dachten viele: „Na klar, ein Aprilscherz!“ – und zugegeben, die Pointe war charmant. Aber Moment mal! Was viele nicht wissen: Den 1. Kölner BilderBogen gibt es tatsächlich – und zwar ganz offiziell seit April 1959. Damals startete er bescheiden, aber stolz, mit gerade mal vier Seiten.

Kölner BilderBogen Ausgabe April 2025

Am kommenden Donnerstag erscheint die neue Print-Ausgabe des Kölner BilderBogen. Viel Spaß beim digitalen Blättern.

Sinnspruch der Woche – KW1325

Ein wöchentlicher Sinnspruch des Autors Stefan Tschök. Freuen Sie sich auf kurze und knackige Aphorismen.

Rund um die Baustelle Bezirksrathaus Rodenkirchen

Die Bezirksvertretung Rodenkirchen führte in ihrer März-Sitzung eine Aktuelle Stunde durch. Darin wurden auf Antrag der FDP-Fraktion Probleme rund um die Baustelle des Neubaus des Bezirksrathauses an der Hauptstraße in Rodenkirchen behandelt. Seitens der mit dem Bau beauftragten Gebäudewirtschaft der Stadt Köln nahmen drei Mitarbeiterinnen Stellung.

Effektive Übungen am Arbeitsplatz

Ich weiß, wie schwierig es sein kann, im Büro fit zu bleiben – lange Sitzzeiten und wenig Bewegung können zu Verspannungen und Ermüdungserscheinungen führen. Deshalb habe ich ein 15-Minuten-Programm zusammengestellt, mit dem ihr eure Muskulatur lockert und euren Körper aktiv haltet.

Archivseite

Maifest in Sürth

Die neu formierte Dorfgemeinschaft Sürth lädt zum Maifest ein. Das findet statt am Montag, 1. Mai. Ab 9 Uhr zieht eine Kapelle durch das Dorf und bläst zum Maiwecken. Ab 14 Uhr wird dann auf dem Marktplatz der Maikranz geschmückt und die neue Maikönigin gekrönt.

mehr lesen
„Ich bin stolz, was aus Ihnen allen geworden ist!“

„Ich bin stolz, was aus Ihnen allen geworden ist!“

Rondorfer Grundschüler*innen trafen sich zum Klassentreffen der Einschulungsjahrgänge 1957/58 im Großrotter Hof

Ich war ausgesprochen pünktlich an diesem Freitagnachmittag im Großrotter Hof, wo sich Schüler der Rondorfer Volksschule aus ferner Zeit trafen. Die stand etwas da, wo heute Dorfplatz und Brunnen sich befinden.

mehr lesen

Das Werk „Capricorne“ des Künstlers Max Ernst muss im Max Ernst Museum Brühl des LVR für alle zugänglich bleiben

Das Max Ernst Museum Brühl des LVR setzt sich für den Verbleib eines seiner wichtigsten Werke, Capricorne,, ein. Die Deutsche Bank hat angekündigt, ihre Dauerleihgabe, die seit Eröffnung des Museums im Jahr 2005 im zentralen Saal des Hauses ausgestellt ist, zeitnah abzuziehen und den Leihvertrag mit der Stiftung Max Ernst zum 30. September 2023 zu beenden. „Die Ankündigung der Deutschen Bank, das ikonische Werk Capricorne von Max Ernst bereits im kommenden September abzuziehen, ist ein Schock.

mehr lesen

„Susanna & Du“: Wallraf-Richartz-Museum sucht Kunstwerke

Die bei Kritikern und Publikum gleichermaßen beliebte und erfolgreiche Sonderschau „SUSANNA – Bilder einer Frau vom Mittelalter bis MeToo“ hat im letzten Winter besonders viele junge Menschen begeistert. Sie konnten anhand der ausgestellten Susannenbilder ihre eigene Lebenswirklichkeit reflektieren und mit ihren Altersgenossen über Intimität, Machtmissbrauch, sexualisierte Gewalt und Gegenwehr diskutieren.

mehr lesen
Hauptplatz nach dem verstorbenen Präsidenten benannt

Hauptplatz nach dem verstorbenen Präsidenten benannt

Tennis-Club Rodenkirchen hat die Sandplatzsaison gestartet – Freitags ab 16 Uhr dürfen Kinder kostenlos spielen

Die Tennisfreundinnen und –Freunde des Rodenkirchener Tennis-Clubs, immerhin 270 an der Zahl, sind in die neue Sandplatz-Saison gestartet. Während einer kleinen Feierstunde wurde der Hauptplatz auf der schönen Anlage in Immendorf in „Center Court Wolfgang Neervoort“ umbenannt.

mehr lesen

Maibaumverkauf – Mehrere Verkaufsstellen im Stadtgebiet

Auch in einer Großstadt wie Köln ist die Tradition des Maibaum-Setzens nach wie vor lebendig. Zwar ist das „Organisieren“ der Birken in der freien Natur vielleicht unterhaltsam oder auch spannend, aber leider verboten. Um verliebten Kölner*innen Konflikte mit dem Strafgesetzbuch und dem Landeswaldgesetz zu ersparen, hat das Amt für Landschaftspflege und Grünflächen eine legale Möglichkeit geschaffen, um an einen Maibaum zu kommen.

mehr lesen
Frühjahrsempfang der Dorfgemeinschaft Rondorf, Hochkirchen, Höningen:

Frühjahrsempfang der Dorfgemeinschaft Rondorf, Hochkirchen, Höningen:

Teil I: die Rondorfer Themen Gymnasium und Stadtbahn

Zahlreiche Gäste waren der Einladung der Dorfgemeinschaft Rondorf, Hochkirchen, Höningen e.V. zum Frühjahrsempfang in der St. George´s School gefolgt. So begrüßte Beisitzer Peter Heinzlmeier unter anderem Vertretende von Sport- und Bürgervereinen/-initiativen sowie Mandatstragende aus Landtag, Stadtrat und Bezirksvertretung. Zentral wolle man sich mit zwei Experten dem wichtigen Thema Hochwasser- und Starkregengefährdung vor Ort widmen, kündigte er an.

mehr lesen

Viktoria & Fortuna: Letzte Heimspiele

Für die vielen Freunde des Kölner Live-Fußballs weisen wir noch einmal auf die letzten Heimspiele hin, die die Viktoria in der dritten und die Fortuna in der viertel Liga vor dem Saisonende noch absolvieren. Alle wissen: Viktoria spielt die Heimpartien im Sportpark Höhenberg, die Fortuna  im Südstadion.

Die Fortuna hat im Monat Mai nur noch ein Heimspiel. Das findet am Samstag, 13. Mai um 14 Uhr statt und geht gegen den Wuppertaler SV. Aber auch die vorletzte Begegnung ist in Köln. Es ist das Lokalderby gegen die U23 des 1. FC Köln und findet am Samstag, 7. Mai um 14 Uhr im Franz-Kremer-Stadion statt.

mehr lesen
Anzeige
BilderBogen Termin eintragen

Termin-Kalender

Sie haben einen Termin für uns?

Tragen Sie ihn einfach in unser Formular ein >>>

Aktuelle Ausgabe