Baubeginn Radfahrstreifen Höhe Aachener Weiher
Radverkehr bekommt auf der Aachener Straße stadteinwärts eigene Fahrspur
Die Stadt Köln hat am Montag, 29. März 2021, mit den Arbeiten zur fahrradfreundlichen Umgestaltung der Aachener Straße/Richard-Wagner-Straße zwischen Universitätsstraße und Eisenbahnring begonnen. So soll hier unter Umwandlung der rechten Kfz-Spur stadteinwärts ein 2,50 Meter breiter Radfahrstreifen mit einem zusätzlichen, 0,75 Meter breiten, Sicherheitsraum zum fließenden Kfz-Verkehr entstehen. Bei den laufenden Bauarbeiten handelt es sich um die erste Umsetzungsstufe der im März durch den Verkehrsausschuss beschlossenen Maßnahme zur Förderung des Radverkehrs.
Neben den entsprechenden Markierungsarbeiten ist in diesem Schritt vorgesehen, die Parkbeschilderung und damit die 21 Langzeitstellplätze zwischen den Baumscheiben zu entfernen sowie die ersten Radabstellanlagen zu installieren. In Vorbereitung der Maßnahme wurden im Zuge einer Sanierung des Pflasters bereits kleine bauliche Maßnahmen durchgeführt. So wurden Bordsteinabsenkungen und Plattenumlagen östlich des Zebrastreifens und in Verlängerung des Frieda-Fischer-Weges umgesetzt, über die der Radverkehr den neuen Radfahrstreifen erreichen soll.
Ziel der Maßnahme ist es, die häufigen Konflikte zwischen Rad- und Fußverkehr in der Nebenanlage zu entschärfen. Durch die künftig fahrbahnseitige Führung des Radverkehrs soll die Nebenanlage dann nur noch zu Fuß Gehenden zur Verfügung stehen. Vor allem im Bereich der Fußgängerquerung auf Höhe des Biergartens kam es bisher häufig zu Konflikten, weil sich Fußverkehr in der Querrichtung und Radverkehr entlang der Aachener Straße behinderten.
Foto: Stadt Köln