Adenauer-Skulptur wird restauriert

Die vor St. Aposteln an der Mittelstraße stehende Adenauer-Statue wurde abgebaut und restauriert. Spätestens Ende Juni soll sie zurückkehren. Nachdem ein LKW Ende vergangenen Jahres das Fundament beschädigt hatte, war eine unmittelbare Reparatur nach Expertenmeinung nicht erforderlich. Um die Standsicherheit der Skulptur wieder optimal zu gewährleisten und die Statue optisch zu überholen, wird sie nun abgebaut. Die Kosten für die Arbeiten in Höhe von rund 10.000 Euro werden aus dem Budget für „Kunst im öffentlichen Raum“ der Stadt Köln finanziert.

 

Die Bronzeskulptur ist 2,30 Meter hoch und ohne Sockel 400 Kilogramm schwer. Sie ist ein Kunstwerk von Karl Wimmer aus München, der 1991 mit der Gestaltung des Kunstwerkes begann, es aber nicht vollenden konnte, da er im gleichen Jahr verstarb. Die Statue, bei der zu diesem Zeitpunkt noch der Kopf fehlte, stellte sein Schüler Gerd Weiland fertig. Konrad Adenauer war der erste Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland und von Oktober 1917 bis März 1933 sowie Mai 1945 bis Oktober 1945 Oberbürgermeister von Köln.