|
|
anbei die Kölner BilderBogen Wochen-Nachrichten
Der Newsletter für den Stadtbezirk II
|
|
|
|
|
|
|
|
Am kommenden Donnerstag erscheint die neue Print-Ausgabe des Kölner BilderBogen. Viel Spaß beim digitalen Blättern.
|
|
|
|
|
|
|
|
Ein wöchentlicher Sinnspruch des Autors Stefan Tschök. Freuen Sie sich auf kurze und knackige Aphorismen.
|
|
|
|
|
|
|
|
Zur Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar 2025, hat jede wahlberechtigte Person zwei Stimmen: Mit der Erststimme werden die Wahlkreisabgeordneten „direkt“ gewählt. Sie wird auf der linken (schwarzen) Stimmzettelhälfte abgegeben. Mit der Zweitstimme, die auf der rechten (blauen) Stimmzettelhälfte vergeben wird, wählt man die Landesliste einer Partei.
|
|
|
|
|
|
|
|
Hochkirchen. Es gibt Momente im Leben eines Vereins, die innehalten lassen – Momente, in denen wir auf das Wirken einer außergewöhnlichen Persönlichkeit zurückblicken und mit großer Dankbarkeit erkennen, wie sehr eine einzelne Person die Geschichte und Entwicklung einer (Karnevals-)Gesellschaft geprägt hat.
|
|
|
|
|
|
|
|
Unser Gastkommentator Reinhold Rombach ist einer der bekanntesten Börsenexperten Deutschlands und lebt schon lange in Rodenkirchen. Wir freuen uns auf seine aktuellen Finanztipps.
|
|
|
|
|
|
|
|
Kennst du das Gefühl, mehr gegessen zu haben, als du eigentlich wolltest? Überessen passiert uns allen mal, besonders in stressigen Zeiten oder bei gemütlichen Fernsehabenden. Doch dauerhaft zu viel zu essen, kann auf Dauer belasten – körperlich wie mental. Deshalb möchte ich dir heute zeigen, wie du deinem Körper helfen kannst, wieder ein gesundes Hunger- und Sättigungsgefühl zu entwickeln.
|
|
|
|
|
|
|
|
Mit der Kraft und dem Erfolg aus der Festsitzung vom vergangenen Freitag und der Mädchersitzung am Vortag starteten die Blauen Funken am 24. Januar 2025 in ihre erste Kostümsitzung und damit in den bunten Reigen der nun folgenden sechs großen Kostümsitzungen.
|
|
|
|
|
|
|
|
In der heutigen Zeit ist der Schlaf wichtiger denn je. Die Qualität unseres Schlafes hat direkte Auswirkungen auf unser Wohlbefinden, unsere Leistungsfähigkeit und unsere Gesundheit. Eine entscheidende Rolle spielt dabei die Wahl des richtigen Bettes.
|
|
|
|
|
|
|
|
Am Donnerstag, 6. Februar 2025, dem zweiten KölnTag des Jahres, richtet das Museum Schnütgen von 17 bis 22 Uhr eine besondere Veranstaltung aus: die „Boardgame-Nacht“. Durchgeführt wird diese bei freiem Eintritt gemeinsam mit „Mittelalter Digital“ aus Münster und dem Projekt „Boardgame Historian“ aus Bonn.
|
|
|
|
|
|
|
|
Zollstock Bei ihrer Wahl Ende Januar bestätigte die IG Zollstock im Wandel den alten Vorstand für die kommenden zwei Jahre in ihren Ämtern: Erster Vorsitzender bleibt Manfred Kaiser, 2. Vorsitzende Renate Weber, Schatzmeister Christopher Gringel und Schriftführerin Ute Heineman.
|
|
|
|
|
|
|
|
Für das Kölner Dreigestirn ging es am Montagmorgen nach Brüssel. Gemeinsam mit Mitgliedern des Festkomitee-Vorstands waren die drei zu Gast im Europäischen Parlament. Vor Ort wurden sie vom rheinischen EU-Parlamentarier Axel Voss (CDU) begrüßt, anschließend folgte der offizielle Empfang im Europäischen Parlament.
|
|
|
|
|
|
|
|
Im Rahmen einer kleinen Zeremonie trafen sich die Kolleginnen und Kollegen des Cellitinnen-Krankenhauses St. Antonius sowie die Krankenhausbetriebsleitung auf Station Barbara, um die modern eingerichtete Privatstation einzusegnen. Bereits seit einigen Monaten versorgt Stationsleiter René Blando und sein Team dort die chirurgischen Privatpatienten bis zu ihrer Genesung.
|
|
|
|
|
|
|
|
Jasmin aus Köln-Porz leidet an einer Immunschwäche und einer Genmutation. Das Risiko, an Blutkrebs oder einer Infektion lebensbedrohlich zu erkranken, ist sehr hoch.
|
|
|
|
|
|
|
|
Das Rautenstrauch-Joest-Museum möchte den mutigen afghanischen Frauen, die seit Jahren für die Rechte von Frauen und Mädchen in Afghanistan kämpfen, eine Plattform geben und gibt dem medica mondiale e.V. dafür Raum für sein Ausstellungsprojekt. Zu sehen sind vom 31. Januar bis 13. April 2025 insgesamt 20 Porträts afghanischer Frauenrechtsaktivistinnen, aufgenommen von der afghanischen Fotografin Lela Ahmadzai, begleitet von Audios, in denen die Besuchenden die bewegenden Geschichten dieser mutigen Frauen hören können.
|
|
|
|
|
|
|
|
Sie werden weitergeleitet nach www.koeln.de
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Seiten dieses Internetangebotes werden herausgegeben von der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV) im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur. Meist werden die Daten montags aktualisiert.
|
|
|
|
|
|
|
Aktuelle Veranstaltungen
|
|
|
|
|
|
|
|
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
|
|
|
|
|
|
|