|
|
anbei die Kölner BilderBogen Wochen-Nachrichten
Der Newsletter für den Stadtbezirk II
|
|
|
|
|
|
|
Haben Sie auch ein aktuelles Foto, das wir dem Kölner Süden präsentieren dürfen? Einfach E-Mail an mail@bilderbogen.de
|
|
|
|
|
|
|
|
Alljährlich erstrahlt der Rodenkirchener Maternusplatz während des Winterzaubers im festlich- weihnachtlichem Glanz. Nicht zuletzt durch die weihnachtliche Beleuchtung des Platzes und der angrenzenden Maternusstraße. Auch in diesem Jahr findet vom 06. bis 08. Dezember (2. Advent) wieder der beliebte „Rodenkirchener Winterzauber“ statt.
|
|
|
|
|
|
|
|
Das Kölnische Stadtmuseum ist auch dieses Jahr eine besondere Station auf dem Kölner Krippenweg. Das detailreiche Krippenpanorama im Museumsfoyer lädt Besucher*innen dazu ein, die Weihnachtsgeschichte auf charmante kölsche Weise zu erleben – und verlegt das Geschehen der Heiligen Nacht mitten auf den historischen Alter Markt.
|
|
|
|
|
|
|
|
Unser Gastkommentator Reinhold Rombach ist einer der bekanntesten Börsenexperten Deutschlands und lebt schon lange in Rodenkirchen. Wir freuen uns auf seine aktuellen Finanztipps.
|
|
|
|
|
|
|
|
In diesem Jahr haben die Ämter und Einrichtungen der Stadtverwaltung durchgehend von Samstag, 21. Dezember 2024, bis Mittwoch, 1. Januar 2025 (Neujahr), geschlossen. Davon ausgenommen sind einige Dienststellen und verschiedene Freizeiteinrichtungen. Die Bürger*innen können dennoch wichtige städtische Dienstleistungen in Anspruch nehmen, da einige von der Schließung betroffene Ämter Notdienste und Rufbereitschaften eingerichtet haben.
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Feiertage allein zu verbringen, muss nicht einsam machen. Mit ein wenig Planung und liebevollen Ritualen kannst du diese Zeit genießen, in Selbstverbindung treten und sie zu etwas ganz Besonderem machen. Hier findest du praktische Tipps für ein erfülltes und friedliches Weihnachtsfest.
|
|
|
|
|
|
|
|
Waschbären sind vielen vor allem als charmante, teddybärähnliche Tiere aus Zoos oder Tierfilmen bekannt. Nur wenige Menschen jedoch hatten die Gelegenheit, diese Tiere in freier Wildbahn zu beobachten.
|
|
|
|
|
|
|
|
Moderate Bewegung kann auch während einer Erkältung erlaubt sein, aber es kommt auf die Symptome an. Wenn deine Nase läuft, du dich insgesamt gesund fühlst und keine Medikamente benötigst, kannst du leichte Aktivitäten wie Nordic Walking oder entspanntes Radfahren an der frischen Luft einplanen. Fühlst du dich jedoch schlapp oder unwohl, solltest du lieber auf Sport verzichten und deinem Körper Ruhe gönnen. Bei Halsschmerzen, Husten oder Fieber gilt: jegliche körperliche Belastung vermeiden und den Fokus auf Erholung legen.
|
|
|
|
|
|
|
|
Mit zwei Holzhäusern am Standort :metabolon des Bergischen Abfallwirtschaftsverbandes zeigt die Fakultät für Architektur der TH Köln, wie individuelle Arbeits- und Wohnräume mit minimalem Platzbedarf und effizienter Raumnutzung aussehen können. Zudem implementierte sie Technologien wie Fassaden-Solarflachziegel und PV-Dachmodule. Dafür erhielten die Beteiligten jetzt den Deutschen Solarpreis 2024.
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Stadt Köln hat neue Verkehrsinformationstafeln („Variotafeln“) an wichtigen Hauptverkehrsstraßen im Stadtgebiet in Betrieb genommen. An folgenden Standorten sind die neuen Variotafeln seit Montag, 2. Dezember 2024, in Betrieb.
|
|
|
|
|
|
|
|
Mit dem Jahreswechsel 2025 bzw. im Jahresverlauf treten zahlreiche Neuerungen rund ums Bauen und Wohnen in Kraft. Schwäbisch-Hall-Expertin Kathrin Milich gibt einen Überblick über künftige Entwicklungen, die für Bauherren, Immobilienbesitzer und Sparer wichtig werden.
|
|
|
|
|
|
|
|
Sie werden weitergeleitet nach www.koeln.de
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Seiten dieses Internetangebotes werden herausgegeben von der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV) im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur. Meist werden die Daten montags aktualisiert.
|
|
|
|
|
|
|
Aktuelle Veranstaltungen
|
|
|
|
|
|
|
|
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
|
|
|
|
|
|
|