|
|
anbei die Kölner BilderBogen Wochen-Nachrichten
Der Newsletter für den Stadtbezirk II
|
|
|
|
|
|
|
Der Adventskalender für den guten Zweck ist wieder da! Für nur 10 Euro gibt es auch in diesem Jahr den Adventskalender der Diakonie Michaelshoven, gefüllt mit fast 700 kleinen und großen Überraschungen. Darunter attraktive Preise wie ein Wellness-Wochenende, Fußballspiel- und Eishockeytickets, Eintrittskarten für das Phantasialand, zahlreiche Karnevalspartys, Besuche und Karten für Veranstaltungen in der LANXESS-Arena wie die Lachende Kölnarena, Holiday on Ice oder Cirque du Soleil sowie Gutscheine für Restaurantbesuche, Bücher, Kosmetik und vieles mehr.
|
|
|
|
|
|
|
|
Was ist ein Berufliches Gymnasium? Was ist der Unterschied zwischen einem Berufskolleg und einer allgemeinbildenden Schule? Welche Abschlüsse sind an Berufskollegs und Weiterbildungskollegs möglich? Welche Wege führen zur Fachhochschulreife oder zum Abitur?
|
|
|
|
|
|
|
|
Erkältungen können uns schwächen, aber mit der richtigen Ernährung kannst du deinen Körper bei der Genesung unterstützen. Bestimmte Lebensmittel wirken wie kleine Wunderwaffen und lindern Beschwerden, stärken das Immunsystem und fördern die Heilung. Hier sind fünf effektive Helfer, die du bei einer Erkältung unbedingt ausprobieren solltest.
|
|
|
|
|
|
|
|
ie kalte Jahreszeit steht vor der Tür – und damit vereiste Straßen, verschneite Autos und eingeschränkte Sichtverhältnisse. Erste Schneefälle haben Teile Deutschlands bereits in den letzten Tagen erreicht. Wie sieht es vor diesem Hintergrund mit der Winter-Expertise der deutschen Autofahrer aus?
|
|
|
|
|
|
|
|
Unser Gastkommentator Reinhold Rombach ist einer der bekanntesten Börsenexperten Deutschlands und lebt schon lange in Rodenkirchen. Wir freuen uns auf seine aktuellen Finanztipps.
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Verwaltung hat die Beschlussvorlage zur vorläufigen Endhaltestelle der StadtBahn Süd in Meschenich in die politische Beratung eingebracht. Nach umfangreicher Prüfung verschiedener Varianten der Straßenraumaufteilung empfiehlt die Verwaltung, die StadtBahn Süd zunächst bis zur vorläufigen Stadtbahnendhaltestelle „Am Kölnberg“ zu planen.
|
|
|
|
|
|
|
|
Die denkmalgeschützte Großmarkthalle liegt zentral im künftigen neuen Kölner Stadtviertel und soll zu einem lebendigen Zentrum der Parkstadt Süd werden. Dafür soll sie für die Nutzung durch die Bürger geöffnet werden, denkbar sind beispielsweise eine Mischung aus gastronomischen und kulturellen Angeboten, Veranstaltungsflächen und auch Sportmöglichkeiten.
|
|
|
|
|
|
|
|
Ab Freitag, 22. November 2024, startet wieder ein vielfältiges Winterprogramm auf dem Ebertplatz. Mit den synthetischen Eisstockbahnen kehrt eine beliebte Aktivität aus den Vorjahren zurück auf den Ebertplatz. Neu ist in diesem Jahr zudem eine winterliche Retro-Rollschuhbahn.
|
|
|
|
|
|
|
|
In der Vorweihnachtszeit erwartet Köln wieder eine große Anzahl an Besuchern, sowohl aus dem Ausland als auch aus der näheren Umgebung. Die Stadt Köln empfiehlt, in diesem Zeitraum mit öffentlichen Verkehrsmitteln, dem Fahrrad oder zu Fuß in die Innenstadt zu kommen.
|
|
|
|
|
|
|
|
Sie werden weitergeleitet nach www.koeln.de
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Seiten dieses Internetangebotes werden herausgegeben von der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV) im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur. Meist werden die Daten montags aktualisiert.
|
|
|
|
|
|
|
Aktuelle Veranstaltungen
|
|
|
|
|
|
|
|
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
|
|
|
|
|
|
|