|
|
anbei die Kölner BilderBogen Wochen-Nachrichten
Der Newsletter für den Stadtbezirk II
|
|
|
|
|
|
|
Haben Sie auch ein aktuelles Foto, das wir dem Kölner Süden präsentieren dürfen? Einfach E-Mail an mail@bilderbogen.de
|
|
|
|
|
|
|
|
Ablauf und Inhalte sind „festgezurrt“: Wie in der September-Ausgabe angekündigt, findet anlässlich des 60-jährigen Bestehens des Forstbotanischen Gartens im Kölner Süden ein Fest für Alt und Jung statt. Am 5. Oktober, einem Samstag, öffnet die städtische Anlage wie gewohnt um 9 Uhr.
|
|
|
|
|
|
|
|
Köln Marathon mit mehr als 30.000 Läufern Empfang mit Teilnehmern aus Partnerstädten sowie Verkehrshinweise Insgesamt über 30.000 Läufer gehen am Sonntag, 6. Oktober 2024, bei der 26. Auflage des Köln Marathon an den Start. Die beliebte Distanz über den Halbmarathon ist mit 18.200 Startern vollständig ausgebucht, was gleichzeitig Melderekord bedeutet. Auch der Marathon verzeichnet mit mehr als 7.600 Anmeldungen so viele …
|
|
|
|
|
|
|
|
Wenn es draußen kälter wird, stellen sich viele die Frage, ob Joggen in der Kälte gesund ist. Die gute Nachricht: Mit der richtigen Vorbereitung kannst du auch bei niedrigen Temperaturen laufen und von den Vorteilen profitieren. Joggen stärkt nicht nur das Immunsystem, sondern hilft auch, den Winterblues zu vertreiben. Hier sind einige Tipps, wie du im Winter sicher und effektiv joggen kannst.
|
|
|
|
|
|
|
|
Für Reservierungen und Anfragen der Maternusstube im Veedel nutzen Sie bitte folgende E-Mail Adresse: info@maternusstube.koeln
|
|
|
|
|
|
|
|
Unser Gastkommentator Reinhold Rombach ist einer der bekanntesten Börsenexperten Deutschlands und lebt schon lange in Rodenkirchen. Wir freuen uns auf seine aktuellen Finanztipps.
|
|
|
|
|
|
|
|
Die KölnBäder haben die Eislaufsaison im Lentpark eröffnet. Seit dem 28.9.2024 steht das Eishockeyfeld wieder allen Eislauffans zur Verfügung. Am 3. Oktober wurde zusätzlich die Eishochbahn geöffnet. Die 260 Meter lange und acht Meter breite Hochbahn führt sowohl durch die Eishalle als auch durch das Hallenbad undverspricht ein unvergessliches Eislauferlebnis.
|
|
|
|
|
|
|
|
Mit seiner neuen Sonderschau „Museum der Museen" lädt das Wallraf ab Freitag, 11. Oktober 2024, zu einer spannenden Zeitreise durch die Kunst des Ausstellens und Sehens ein. Von der faszinierenden Wunderkammer, barocken Gemäldegalerie und progressiven Hängung, über radikale Künstlerkonzepte von Daniel Spoerri und John Cage, bis hin zum Museum der Zukunft, werden dabei unterschiedlichste Kunstpräsentationen vorgestellt und durchleuchtet.
|
|
|
|
|
|
|
|
In Deutschlands Privathaushalten entfallen mehr als zwei Drittel des gesamten Energieverbrauchs aufs Heizen. Mit ein paar Handgriffen können Hausbewohnerinnen und Hausbewohner die Kosten dafür um bis zu 20 Prozent verringern. Darauf weist das vom Umweltministerium Baden-Württemberg geförderte Informationsprogramm Zukunft Altbau hin.
|
|
|
|
|
|
|
|
In Köln leben derzeit mehr als 550 Pflegekinder in rund 520 Pflegefamilien. Viele Menschen haben die Vorstellung, ein Pflegekind bleibe nur vorübergehend in einer Pflegefamilie und sie müssten jederzeit damit rechnen, dass ihr Pflegekind die Familie von heute auf morgen wieder verlassen muss.
|
|
|
|
|
|
|
|
Vom 10. bis 13. Oktober wird der Museumsplatz am Schokoladenmuseum zur stilvollen Wohlfühloase, wenn mit „VinoColonia“ das erste Weinfest dieser Art in Köln stattfindet. Zehn renommierte Weingüter aus Deutschland präsentieren ihre besten Weine und schaffen gemeinsam mit den Besuchern ein einzigartiges Event, das sich als fester Bestandteil des Kölner Veranstaltungskalenders etablieren soll.
|
|
|
|
|
|
|
|
Sie werden weitergeleitet nach www.koeln.de
|
|
|
|
|
|
|
|
Sie werden weitergeleitet zu www.daswetter.com
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Seiten dieses Internetangebotes werden herausgegeben von der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV) im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur. Meist werden die Daten montags aktualisiert.
|
|
|
|
|
|
|
Aktuelle Veranstaltungen
|
|
|
|
|
|
|
|
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
|
|
|
|
|
|
|