|
|
anbei die Kölner BilderBogen Wochen-Nachrichten
Der Newsletter für den Stadtbezirk II
|
|
|
|
|
|
|
Haben Sie auch ein aktuelles Foto, das wir dem Kölner Süden präsentieren dürfen? Einfach E-Mail an mail@bilderbogen.de
|
|
|
|
|
|
|
|
Der Kölner Kinderschutzbund wurde auf eine neue Masche von Trick-Betrügern aufmerksam gemacht: Diese setzen in den berichteten Fällen Seniorinnen/ Senioren unter Druck, eine angebliche Mitgliedschaft imKinderschutzbund Köln abzuschließen. Der Kinderschutzbund Köln distanziert sich von solchen Haustürgeschäften und sammelt weder Spenden ein, noch ermuntert er zum Abschließen von Mitgliedschaften an der Haustüre.
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Museen der Stadt nehmen den internationalen „Tag der Provenienzforschung“ am Mittwoch, 10. April 2024, zum Anlass, auf die gesellschaftliche und wissenschaftliche Bedeutung der Erforschung der Herkunft von Kunst- und Kulturwerken in ihren Sammlungen aufmerksam zu machen.
|
|
|
|
|
|
|
|
Handgelenkschmerzen können den Alltag stark beeinträchtigen, sei es bei der Arbeit am Computer, beim Sport oder bei alltäglichen Aufgaben. Es gibt einfache Übungen, die helfen können, diese Schmerzen zu lindern und die Handgelenke zu stärken.
|
|
|
|
|
|
|
|
Der Forstbotanische Garten in Rodenkirchen ist im Frühjahr ein besonderes Naturerlebnis mit seiner Blütenpracht und den blühenden Rhododendren. Zudem feiern sowohl der Forstbotanische Garten als auch die Bürgervereinigung Rodenkirchen dieses Jahr ihr 60. Jubiläum.
|
|
|
|
|
|
|
|
Rauschtrinken kommt bei Jugendlichen offenbar immer mehr aus der Mode: Die Fälle von exzessivem Alkoholkonsum bei den 12- bis 18-Jährigen sind laut Daten der KKH Kaufmännische Krankenkasse auf ein Rekordtief gesunken. Demnach wurden 2022 bundesweit hochgerechnet rund 10.680 Kinder und Jugendliche dieser Altersgruppe wegen einer akuten Alkoholvergiftung in einer Klinik behandelt. Das sind fünf Prozent weniger als 2021 und 13 Prozent weniger als 2020.
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Stadt Köln, die Stiftung „Lebendige Stadt“ und das Unternehmen Schüco haben am letzten Dienstag, dem 2. April, ein gemeinsames Pilotprojekt zur Reinigung stickoxidbelasteter Luft in der Kölner Innenstadt gestartet. Dafür wurde am Gebäude der Volkshochschule in der Cäcilienstraße 35 in der Kölner Innenstadt eine stickoxidbindende Textilfassade installiert.
|
|
|
|
|
|
|
|
Das Museum für Ostasiatische Kunst zeigt von Dienstag, 9. April 2024, bis Montag, 6. Januar 2025, die Ausstellung „Bizarre Schönheiten. Chinesische Literatensteine der Sammlung Benz“. Bizarr geformte Steine werden in China seit der Tang-Dynastie (618-907) als hochgeschätzte, dekorative Elemente in Gärten und Gelehrtenstudios aufgestellt.
|
|
|
|
|
|
|
|
Feine Vorspeisen: Ein Kochbuch mit schmackhaften Rezepten, um sich selbst oder seine Gäste zu verwöhnen. Mal leicht und lecker, mal herzaft und rustikal, mal regional beeinflusst und mal inspiriert von internationaler Küche.
|
|
|
|
|
|
|
|
Sie werden weitergeleitet nach www.koeln.de
|
|
|
|
|
|
|
|
Sie werden weitergeleitet zu www.daswetter.com
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Seiten dieses Internetangebotes werden herausgegeben von der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV) im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur. Meist werden die Daten montags aktualisiert.
|
|
|
|
|
|