|
|
anbei die Kölner BilderBogen Wochen-Nachrichten
Der Newsletter für den Stadtbezirk II
|
|
|
|
|
|
|
Ganz neu dabei sind leckere Grillrezepte. Freuen Sie sich schon auf den nächsten Newsletter.
|
|
|
|
|
|
|
|
Haben Sie auch ein aktuelles Foto was wir dem Kölner Süden präsentieren dürfen? Einfach Email an mail@bilderbogen.de
|
|
|
|
|
|
|
|
Der Feiertag „Karfreitag“ am 29. März 2024 wirkt sich auf die gewohnten Abfuhrtermine der Abfallbeseitigung aus. Die AWB kommt in der Woche vom 25. bis 29. März bereits einen Werktag früher als üblich, um die im Kölner Stadtgebiet vorhandenen Restmüll-, Papier-, Wertstoff- und Biotonnen zu leeren.
|
|
|
|
|
|
|
|
Auch 2024 spendet der beliebte Karnevalist einen Baum für jeden Auftritt in der kurzen Karnevalssession.
Natur, Wald und Bäume sind ihm ein besonderes Anliegen. Zu seinem dreißigsten Bühnenjubiläum im Kölner Karneval 2023 hatte Guido Cantz die Idee, für jeden seiner Auftritte in der Karnevalssession einen Baum zu pflanzen.
|
|
|
|
|
|
|
|
Vor einigen Wochen wurde die SPD-Fraktion in der Bezirksvertretung Rodenkirchen darüber informiert, dass in naher Zukunft die Filialen der Sparkasse Köln Bonn in Sürth und Rondorf schließen sollen.
Die SPD-Fraktion in der Bezirksvertretung Rodenkirchen lehnt die Schließungen der Filialen ab und sieht in den Filialschließungen eine Gefahr für die lokale Versorgung.
|
|
|
|
|
|
|
|
Ein ausgeglichener Tag schließt mit einer ebenso ausgeglichenen Nacht. Während intensive Workouts am Abend vermieden werden sollten, bieten sanfte Bewegungsformen wie Yoga und moderates Mobility Training ideale Voraussetzungen für eine verbesserte Schlafqualität. Ergänze deine Abendroutine mit einfachen, aber wirkungsvollen Übungen und Aktivitäten, die Körper und Geist auf die Ruhe der Nacht vorbereiten und die Kreativität fördern.
|
|
|
|
|
|
|
|
Unser Gastkommentator Reinhold Rombach ist einer der bekanntesten Börsenexperten Deutschlands und lebt schon lange in Rodenkirchen. Wir freuen uns auf seine aktuellen Finanztipps.
|
|
|
|
|
|
|
|
Mit dem Frühling in vollem Gange und den Osterferien vor der Tür, ändern sich die Öffnungszeiten der KölnBäder rund um die Osterfeiertage. Wer zwischen Ostereiersuche und Familienbesuch eineRunde im Wasser drehen, Sport machen oder die Sauna besuchen möchte, sollte die geänderten Zeiten beachten.
|
|
|
|
|
|
|
|
Worauf es zu achten gilt, wenn man seiner Katze den Freigang ermöglichen will – und worauf es vor allem im Frühjahr ankommt
|
|
|
|
|
|
|
Am Ostermontag, den 1. April 2024, in der Zeit von 11:00 bis 15:00 Uhr, ist die Welt der ADLER-Modellspielzeugmärkte zu Gast in den Räumen der Stadthalle Köln, Jan-Wellem-Str. 2, 51065 Köln.
|
|
|
|
|
|
|
|
Viele gehörlose Menschen können Informationen am besten aufnehmen, wenn sie ihnen in Gebärdensprache übermittelt werden. Bei dynamischen Inhalten wie Abfahrtszeiten an Bahnhöfen war dies bislang jedoch nicht möglich. Die TH Köln hat jetzt im Projekt AVASAG mit mehreren Partnern einen 3D-Avatar entwickelt, der Texte automatisiert in Gebärdensprache übersetzt.
|
|
|
|
|
|
|
|
Köln führt die FamilienPlusPunkt-Karte ein: Unternehmen, Vereine und Organisationen zeigen mit speziellen Angeboten ihr Engagement für Familien in Köln, und der FamilienPlusPunkt macht dies für alle sichtbar. Die Unternehmen, Vereine und Organisationen bieten Familien beispielsweise Vergünstigungen, Sonderangebote oder besondere Aktionen.
|
|
|
|
|
|
|
|
Am Samstag, 23. März 2024, öffnet das Kölnische Stadtmuseum am neuen Standort seine Pforten. In der Minoritenstraße 13 erzählt es künftig die wechselhafte Geschichte der Stadt auf einzigartige Weise: innovativ, intensiv und emotional. Das Kölnische Stadtmuseum hat eine wahre Metamorphose durchlebt, sowohl inhaltlich als auch optisch.
|
|
|
|
|
|
|
|
Sie werden weitergeleitet nach www.koeln.de
|
|
|
|
|
|
|
|
Sie werden weitergeleitet zu www.daswetter.com
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Seiten dieses Internetangebotes werden herausgegeben von der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV) im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur. Meist werden die Daten montags aktualisiert.
|
|
|
|
|
|