|
|
anbei die Kölner BilderBogen Wochen-Nachrichten
Der Newsletter für den Stadtbezirk II
|
|
|
|
|
|
|
Am kommenden Mittwoch erscheint die neue Print-Ausgabe des Kölner BilderBogen. Viel Spaß beim digitalen Blättern.
|
|
|
|
|
|
|
|
Haben Sie auch ein aktuelles Foto was wir dem Kölner Süden präsentieren dürfen? Einfach Email an mail@bilderbogen.de
|
|
|
|
|
|
|
|
„Sie haben mir die Augen geöffnet für die Schönheit der Architektur der 1950er Jahre in Köln“, sagt Roman Michelfelder. „Und sie haben mir geholfen, architektonische wie fotografisch-künstlerische Qualität schätzen zu lernen.“ Der Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde Rondorf spricht über Photographien von Karl Hugo Schmölz (1917–1986).
|
|
|
|
|
|
|
|
Das Amt für öffentliche Ordnung der Stadt Köln weist auf die besonderen Regelungen und Veranstaltungsverbote des Gesetzes über die Sonn- und Feiertage im Land Nordrhein-Westfalen (Feiertagsgesetz) für die Tage vor Ostern hin. Am Gründonnerstag, 28. März, sind ab 18 Uhr alle öffentlichen Tanzveranstaltungen verboten.
|
|
|
|
|
|
|
|
Guter Schlaf ist essentiell für unsere Gesundheit. Deshalb gibt es hier neue Tipps, um abends besser zur Ruhe zu kommen. Mit der richtigen Abendroutine kannst du deinen Körper und Geist ideal auf eine erholsame Nacht vorbereiten. Besonders praktisch: Die folgenden Übungen lassen sich ganz bequem im Bett durchführen.
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Stadt Köln lädt Schüler:innen, Eltern und Interessierte im Rahmen der Kölner Berufswochen zu einem „Date mit deiner Zukunft“ ein. Am Dienstag, 19. März 2024, von 10 Uhr bis 17 Uhr können sie sich im Bewerbercenter der Stadt Köln über verschiedene Ausbildungsberufe bei der Stadt informieren und Karrierechancen erkunden.
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Dorfgemeinschaft Rondorf-Hochkirchen-Höningen e.V. veranstaltet in diesem Jahr wieder ihren Frühjahrsempfang als Präsenzveranstaltung und lädt alle Bürgerinnen und Bürger dazu ein.
|
|
|
|
|
|
|
|
Unser Gastkommentator Reinhold Rombach ist einer der bekanntesten Börsenexperten Deutschlands und lebt schon lange in Rodenkirchen. Wir freuen uns auf seine aktuellen Finanztipps.
|
|
|
|
|
|
|
|
Die besondere Atmosphäre der Kölner Langen Nacht der Kirchen können die Besuchenden am Freitag, 1. März 2024, 19 bis 23 Uhr, in 31 Kirchen der Kölner Innenstadt erleben. Der katholische Kirchengemeindeverband Köln-Mitte und der Evangelische Kirchenverband Köln und Region laden dazu ein, den Alltag für einen Abend zu unterbrechen und unterschiedliche Impulse zu erhalten.
|
|
|
|
|
|
|
|
Ab Montag, 26. Februar, bis einschließlich Sonntag, 17. März 2024, können sich Kölner Bürger:innen auf dem städtischen Beteiligungsportal unter https://meinungfuer.koeln/guertelverlaengerung zur Verlängerung der Stadtbahnlinie 13 auf dem linksrheinischen Gürtel bis zum Rhein äußern.
|
|
|
|
|
|
|
Mit einem Gesundheitsgespräch zum Thema „Gute Gründe für eine gesunde Ernährung im Alter“ führt das Gesundheitsamt in Kooperation mit der Volkshochschule (VHS) Köln am Mittwoch, 6. März 2024, von 18 bis 19.30 Uhr die Veranstaltungsreihe „Kölner Gesundheitsgespräche“ weiter. Referentin ist Charlotte Dahlheim, Vernetzungsstelle Seniorenernährung NRW.
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Street Food Festival-Saison startet am Freitag, den 22. März 2024, in Köln und begrüßt die ersten Sonnenstrahlen des Frühlings mit vielfältigen Genüssen in den Industriehallen der Oskar-Jäger-Str. 192. Vom 22. bis 24.März lädt das Original Street Food Festival zum Saison-Auftakt zum Blick über den Tellerrand ein.
|
|
|
|
|
|
|
|
Sie werden weitergeleitet nach www.koeln.de
|
|
|
|
|
|
|
|
Sie werden weitergeleitet zu www.daswetter.com
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Seiten dieses Internetangebotes werden herausgegeben von der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV) im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur. Meist werden die Daten montags aktualisiert.
|
|
|
|
|
|