53 Stimmbezirke ziehen um
Für die Kommunalwahl am Sonntag, 13. September 2020, wird es aus Infektionsschutzgründen keine Stimmabgabe in Kindertagesstätten oder Senioreneinrichtungen geben. Insgesamt 53 Stimmbezirke, die bisher in solchen Einrichtungen üblicherweise ihre Stimmen abgegeben haben, ziehen jetzt in andere, benachbarte Gebäude um. 24 Wahlgebäude nehmen jetzt diese Stimmbezirke auf. So müssen zum Beispiel die Wählerinnen und Wähler, die bisher im Caritas-Altenzentrum St. Maternus ihre Stimme abgegeben haben, jetzt zum Bezirksrathaus Rodenkirchen. Genauso wird das Städtische Seniorenzentrum Köln-Riehl nicht zur Verfügung stehen wie auch die Kindertagesstätte Piccoloministraße.
Auf den Wahlbenachrichtigungen sind die jeweiligen Wahlgebäude mit vollständiger Adresse angegeben. Im Internet sind unter www.stadt-koeln.de auch alle Wahlgebäude mit den entsprechenden Stimmbezirken eingetragen.
Neben dem Gang zum Wahlgebäude stehen allen Wahlberechtigten natürlich jetzt bereits die Möglichkeiten der Briefwahl und der Direktwahl an Sonderschaltern im jeweilig zuständigen Bezirksrathaus und bezirksübergreifend in der KFZ-Zulassungsstelle Köln-Poll und dem Kalk-Karree in Köln-Kalk zur Verfügung.